Festliches Konzert zum Weihnachtsfest

Alexander Wörner, Gunnar Dieth, Elke Wörner, Steffen Hellmig, Dieter Bopp (v. l.)
6Bilder
  • Alexander Wörner, Gunnar Dieth, Elke Wörner, Steffen Hellmig, Dieter Bopp (v. l.)
  • hochgeladen von Alphorngruppe Rotbachtal

Ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert erwartete die Besucher in der vollbesetzten Kirche St. Ulrich in Sulzbach/Murr. Im Mittelpunkt des Konzertes standen festliche und alpenländische Musik zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Die Alphorngruppe Rotbachtal und der Organist Manfred Erkert bereiteten den Zuhörern ein ganz besonders andächtiges Erlebnis. Stimmungsvoll eröffneten Alphorn und Orgel mit einem "Präludium" das Konzert. Mit den Stücken: "Zauber der Musik", "Balsam für die Seele" spielten sich die Alphornbläser zusammen mit den Solisten Gunnar Dieth u. Steffen Hellmig an den Flügelhörnern in die Herzen der Zuhörer. Sehr stimmungsvoll hat Manfred Erkert das "Präludium" von J.S. Bach an der Orgel vorgetragen. Zwischen den Musikstücken wurden die Zuhörer mit besinnlichen Texten durch Herrn Pfarrer Mosebach zum Innehalten angeregt. Ganz besondere Momente des Konzertes bescherten die Weihnachtsklassiker "Andachtsjodler" und "Ave Glöcklein" bei den Besuchern. Emotionaler Höhepunkt: Zum Schluss des Konzertes erklang das älteste und schönste Weihnachtslied "Stille Nacht", das in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiert. Ovationen und Tränen der Rührung in den Augen der Besucher waren der Dank an die Musiker für dieses außergewöhnliche Weihnachtskonzert.

Alexander Wörner, Gunnar Dieth, Elke Wörner, Steffen Hellmig, Dieter Bopp (v. l.)
Alexander Wörner, Manfred Erkert, Elke Wörner, Dieter Bopp, Gunnar Dieth, Steffen Hellmig
Alexander Wörner, Gunnar Dieth, Elke Wörner, Steffen Hellmig und Dieter Bopp
Alphorn: Alexander Wörner, Elke Wörner, Dieter Bopp; Flügelhorn: Gunnar Dieth, Steffen Hellmig
Flügelhorn: Steffen Hellmig, Gunnar Dieth; Alphorn: Alexander Wörner, Elke Wörner, Dieter Bopp
Organisation:

Alphorngruppe Rotbachtal aus Heilbronn

Eine/r folgt diesem Profil