Neues aus dem Stadtwald
Fingerhut blüht um den Sontheimer Steinbruch

Fingerhut, foxglove, Digitalis | Foto: WandernGabyErich@gmx.de
10Bilder

Diese Mittwochstour führte mit einem Umweg über die Böckinger Backen und den Schweinsberg zum Sontheimer Steinbruch. Dort beginnt gerade der Fingerhut zu blühen. Nachdem im letzten Jahr kaum was zu entdecken war,  ist es jetzt, vermutlich nach dem vielen Regen, ganz üppig. 
Die Gruppe hat sich etwas erneuert und so konnte man die hinzugekommenen Teilnehmer überraschen. Den Hundefriedhof im Stadtwald kannten sie bisher nicht. Einer wusste aber gut Bescheid. Er erhielt während der Wanderung ein Paar neue Socken zur Belohnung. Die gibt es, wenn man 1000 Kilometer gemeinsam gewandert ist, denn dann hat man sich bestimmt schon welche durchgelaufen. Günter Kümmerle durfte sich darüber freuen. 
Am Schweinsberg gab es dann eine weniger schöne Überraschung. Da steht jetzt eine 40 m hohe Mobile Antenne. Ein Radfahrer berichtete, dass dies an der Telecom läge, weil die nicht zulasse, dass der Funkturm ein paar Meter weiter, auch von privaten Anbietern genutzt wird. Was soll man dazu sagen? Hoffentlich kommt das Teil wirklich, wie er schildert, nach einem Jahr wieder weg. 
Für die nächste Woche hat man sich das Fingerhut-Ei von Klaus Waldbüßer vorgenommen.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil
Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
13 Bilder

DIE ERSTEN SCHMETTERLINGE
und die Frühjahrsblüher

Nach der eiskalten Nacht bescherte uns der Tag Sonnenschein mit ca. 12 Grad.  Die gerade aufblühenden Weidenkätzchen und der Duft-Schneeball sind jetzt die Attraktion für die ersten Falter des Jahres.  Auch ich konnte zwei Exemplare bewundern.  Der Admiral, der eigentliche ein Wanderfalter ist, hat in den letzten Jahren, aufgrund der Klimaerwärmung, insbesondere bei uns immer häufiger als Falter überwintert. Die gerade üppige Pracht der Frühjahrsblüher ist ebenso eine Augenweide, an der man...

Natur
Am Nachmittag..... | Foto: sigischlottke
16 Bilder

Frühling im Schlosspark Bad Rappenau
Lila Teppiche schmücken die Wiesen hinter dem Schloss

Es ist wirklich eine Augenweide  -ein Meer von kleinen lilafarbenen  Krokussen haben ihre Köpfchen geöffnet und fangen die Frühlings-Sonnenstrahlen ein. In der Sonne leuchten sie ganz zart und durchscheinend und erfreuen jeden Spaziergänger. Und nicht nur diese - es ist eine wunderbar süße Nektarquelle für unsere Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten. Leider konnte ich sie mit dem Handy nicht gut einfangen,  aber es war schön zu sehen,  wie sie fleißig und beglückt unterwegs waren.  ...

1 Kommentar

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 23.05.2024 um 21:14

👍💚