Kultur im Klinikum: Bläserquintett WINDSPIEL
![Amateurmusiker WINDSPIEL begeistern bei Kultur im Klinikum](https://media04.meine.stimme.de/article/2017/10/20/1/168051_L.jpg?1666764168)
- Amateurmusiker WINDSPIEL begeistern bei Kultur im Klinikum
- hochgeladen von SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Einen besonderen Kammermusikabend erlebten die Zuhörer im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur im Klinikum. Es musizierte das Bläserquintett WINDSPIEL mit Jana Gärtner, Flöte, Jan Binder, Oboe, Lutz Hesse, Klarinette, Peter Ruef, Horn, und Hans Stechele, Fagott: allesamt engagierte Amateurmusiker, die sowohl mit ihrem Bläserquintett als auch mit dem Symphonieorchester „Klangattacke“ im Raum Heilbronn zu hören sind.
Vom ersten Ton an war die Musizierfreude deutlich spürbar und die Musiker nahmen das Publikum sofort in ihren musikalischen Bann. Die Vitalität und das schwungvolle Spielen waren besonders hörbar bei den altungarischen Tänzen von Ferenc Farkas, die den Raum klangvoll in einen Tanzsaal verwandelten. Die Bearbeitung der „Petite suite“, eigentlich für Klavier zu vier Händen von Claude Debussy, machte deutlich, wie Töne Bilder in unserer Vorstellung hervorrufen.
Eine besondere Überraschung war der Auftritt von sieben jungen Klarinettistinnen der Musikschule Heilbronn. Bei der Darbietung eines brasilianischen Tanzes zeigten sie ihre musikalischen Fähigkeiten und die Beherrschung ihrer Instrumente. Das begeisterte Publikum dankte mit seinem Applaus allen Musikern für diesen besonderen Ohrenschmaus.
(kö)
![Amateurmusiker WINDSPIEL begeistern bei Kultur im Klinikum](https://media04.meine.stimme.de/article/2017/10/20/1/168051_L.jpg?1666764168)
![Das Bläserquintett WINDSPIEL spielte unter anderem altungarische Tänze.](https://media04.meine.stimme.de/article/2017/10/20/4/168054_L.jpg?1666764168)
![Eine besondere Überraschung waren sieben Klarinettistinnen der Musikschule Heilbronn.](https://media04.meine.stimme.de/article/2017/10/20/7/168057_L.jpg?1666764168)
Autor:SLK-Kliniken Heilbronn GmbH aus Heilbronn |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.