Krokus als Frühlingsbote
Krokusse: Farbenprächtige Schönheiten

Krokusteppiche im Pfühlpark. | Foto: Elektra Domesle
10Bilder
  • Krokusteppiche im Pfühlpark.
  • Foto: Elektra Domesle
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Neben Schneeglöckchen und Winterlingen sind sie die Frühlingsboten schlechthin: Krokusse. Die Community erfreut sich zurzeit an den lilafarbenen, weißen oder gelben Teppichen in Parks, Gärten und Wiesen. Doch das Wissen darüber ist weniger verbreitet. Das Schwarmwissen der Heimatreporter kann hier weiterhelfen.

Wer weiß zum Beispiel, dass Krokusse zur Gattung der Schwertliliengewächse gehören und keine Zwiebeln, sondern Knollen haben? Tanja Blind hat noch viel mehr Wissenswertes zu dieser schönen Blume in diesem Beitrag zusammengetragen - und zeigt natürlich auch wunderschöne Fotos: 

Auch Daniela Somers kennt sich mit Krokussen aus: Es gibt rund 235 verschiedene Krokusarten, eine sehr bekannte und wertvolle unter ihnen ist Crocus sativus - aus seinen Staubgefäßen entsteht Safran. Wer noch mehr wissen will, klickt in diesen Beitrag: 

Krokusse im Garten

Für alle, die zurzeit nicht draußen sein können, oder sich die Augenweiden ins eigene Heim holen wollen: Viel Vergnügen beim Anschauen der wunderschönen Krokusfotos der Heimatreporter. Wer einen Beitrag erstellt, vergibt den Tag Krokusse oder Krokus, so dass der Text und die Fotos auf der jeweiligen Themenseite landen: meine.stimme.de/tag/krokusse oder meine.stimme.de/tag/krokus. Die Themenseiten sind immer tolle Übersichten zu den jeweiligen Schlagworten.

Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

87 folgen diesem Profil
Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
13 Bilder

DIE ERSTEN SCHMETTERLINGE
und die Frühjahrsblüher

Nach der eiskalten Nacht bescherte uns der Tag Sonnenschein mit ca. 12 Grad.  Die gerade aufblühenden Weidenkätzchen und der Duft-Schneeball sind jetzt die Attraktion für die ersten Falter des Jahres.  Auch ich konnte zwei Exemplare bewundern.  Der Admiral, der eigentliche ein Wanderfalter ist, hat in den letzten Jahren, aufgrund der Klimaerwärmung, insbesondere bei uns immer häufiger als Falter überwintert. Die gerade üppige Pracht der Frühjahrsblüher ist ebenso eine Augenweide, an der man...

Natur
Am Nachmittag..... | Foto: sigischlottke
16 Bilder

Frühling im Schlosspark Bad Rappenau
Lila Teppiche schmücken die Wiesen hinter dem Schloss

Es ist wirklich eine Augenweide  -ein Meer von kleinen lilafarbenen  Krokussen haben ihre Köpfchen geöffnet und fangen die Frühlings-Sonnenstrahlen ein. In der Sonne leuchten sie ganz zart und durchscheinend und erfreuen jeden Spaziergänger. Und nicht nur diese - es ist eine wunderbar süße Nektarquelle für unsere Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten. Leider konnte ich sie mit dem Handy nicht gut einfangen,  aber es war schön zu sehen,  wie sie fleißig und beglückt unterwegs waren.  ...