Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst- 8 neue Ehrenamtliche Familenbegleiter qualifiziert

- Die acht neuen Malteser Familienbegleiter (eine Teilnehmerin wegen Abwesenheit leider nicht abgebildet) freuen sich auf ihren Einsatz.
Foto: Malteser Heilbronn - hochgeladen von Malteser Hilfsdienst e.V. Kinder- und Jugendhospizdienst
Heilbronn. Am Wochenende ging der Vorbereitungskurs der Malteser für neue ehrenamtliche Familienbegleiter zu Ende. Erfolgreich geschult und qualifiziert wurden 4 Männer und 4 Frauen speziell für ihren Einsatz bei Familien mit Kindern, die unter einer fortschreitenden oder Lebenszeit verkürzenden Krankheit leiden. Die Familienbegleiter sind in der Regel einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden im Einsatz, unterstützen die Eltern und Geschwisterkinder und tragen so dazu bei, die Lebensqualität der Familien zu fördern und so lange wie möglich zu erhalten.
„Ich freue mich wirklich sehr für die Familien, dass wir wieder ganz außergewöhnliche Menschen gefunden haben, die bereit sind, sich dieser herausfordernden Aufgabe zu stellen. Der Bedarf ist groß. Die Unterstützung ist so wichtig, vor allem, weil wir sehr oft über viele Jahre an der Seite der Kinder oder Jugendlichen bleiben und wir in dieser Zeit ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Wir leisten damit ehrenamtliche Präventionsarbeit und tragen zur Stabilisierung der Familien bei.“ sagt Heidi Plöger, Koordinatorin des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes in Heilbronn.
Weitere Informationen: Heidi Plöger, Leitung und Koordination des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes, Telefon: 0157 / 52492406, E-Mail: heidi.ploeger@malteser.org
Kommentare