Mariensingen in Fulda

Alphorngruppe, Blechbläser und Sänger begeistern in der Klosterkirche | Foto: Gerhard Bohn
4Bilder
  • Alphorngruppe, Blechbläser und Sänger begeistern in der Klosterkirche
  • Foto: Gerhard Bohn
  • hochgeladen von Alphorngruppe Rotbachtal

Schon zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres erhielt die Alphorngruppe Rotbachtal eine Einladung zum fränkischen Mariensingen. Dieses Mal fand das beliebte Mariensingen in der Bischofsstadt Fulda statt. In der barocken Klosterkirche auf dem Frauenberg erklangen zarte Harfenklänge, wunderbarer Gesang, warme Alphornklänge und konzertante Blechbläser. Bis zum letzten Platz war die Klosterkirche besetzt. Kraftvoll eröffneten die Rhöner Blechbläser das Konzert. Einen wunderschönen „Sonnenuntergang“ zauberte die junge Harfenistin Masha Sorg mit ihrer Harfe in die Kirche. Einfühlsam interpretierte Christine Ebert „Schuberts Ave Maria“. Die Alphorngruppe Rotbachtal konnte mit ihren Vorträgen „In der Ruhe liegt die Kraft; Lobpreis und Dank“ und „Abendglocken von Geroda“ einen ergreifenden Glanzpunkt setzen. Absolutes Gänsehautfeeling schenkten die Alphornbläser zusammen mit den Rhöner Blechbläsern mit dem Stück „Balsam für die Seele“ den Besuchern. Die Waldberger Wirtshaussänger konnten mit dem Lied „Sancta Maria“ eine ganz besondere Stimmung in die Kirche bringen. Mit dem fränkischen Wallfahrtslied „Meerstern ich dich grüße“ b

eendeten die Akteure dieses eindrucksvolle emotionale Konzert. Die Besucher bedankten sich bei den Musikern mit lang anhaltendem Applaus.

Alphorngruppe, Blechbläser und Sänger begeistern in der Klosterkirche | Foto: Gerhard Bohn
Alexander Wörner, Sabine Bohn, Elke Wörner, Dieter Bopp | Foto: Gerhard Bohn
Balsam für die Seele Alphorngruppe Rotbachtal und Flügelhornduo | Foto: Gerhard Bohn
Meerstern, ich dich grüße mit allen Mitwirkenden | Foto: Gerhard Bohn
Organisation:

Alphorngruppe Rotbachtal aus Heilbronn

Eine/r folgt diesem Profil