Musik

Beiträge zum Thema Musik

Musik & Kultur

Danke!
Erfolgreiches Benefizkonzert

Der Augustinus-Chor möchte sich noch einmal recht herzlich bedanken: Im Rahmen unseres Benefiz-Konzertes für die Finanzierung des Fußbodens auf der Orgelempore im Januar kamen insgesamt 2898,39 Euro (!) an Spenden zusammen, davon 1348,39 Euro direkt beim Konzert und noch 1550 Euro per nachträglicher Überweisung. Das Geld ist natürlich schon am vorgesehen Ort verbucht. Danke sagen wir auch noch einmal für den Applaus beim Konzert und die vielen freundlichen Worte darüber, einschließlich der...

Musik & Kultur
Die „Friends of Dixieland“ bei der Dixieland-Faschingsparty im Mehrgenerationenhaus 
(v.l.n.r. Johannes Mühleck, Holger Herdtle, Helmut Hamberger, Fritz Resech, Werner Philipp, Michael Jaszowski). | Foto: privat
9 Bilder

Dixielandparty mit Alaaf und Helau
Mardi Gras im Mehrgenerationenhaus

Am Faschingsdienstag boten die „Friends of Dixieland“ auch dieses Jahr wieder eine schwungvolle Dixieland-Party im Mehrgenerationenhaus in der Rauchstraße. Vorbild waren die Karnevalsveranstaltungen in New Orleans, der Stadt des traditionellen Jazz. Dort wird jedes Jahr vor Aschermittwoch der „fette Dienstag“ oder „Mardi Gras“ mit viel Musik gefeiert. Das überwiegend ältere Publikum kam teilweise kostümiert und ging bei den rhythmisch vorgetragenen Melodien begeistert mit. Die zwölf...

Musik & Kultur
Welche Lieblingslieder singt ihr mit dem Instrument des Jahres, der Stimme? | Foto: HSt-Grafik

Stimme ist Instrument des Jahres
Deine Lieblingslieder

Jeder von uns hat es - das Instrument des Jahres 2025: die Stimme. meine.stimme will deshalb wissen: Wie nutzt ihr euer Instrument, was singt ihr und wo singt ihr? Teilt mit der Community eure Lieblingslieder und wo ihr diese trällert... Was singt ihr unter der Dusche, beim Kochen, beim Wandern, im Chor oder mit der Familie? Sprich: Wie setzen die Heimatreporter das Instrument des Jahres 2025 ein? Das will das meine.stimme-Team von der Community wissen. Schreibt eure Lieblingslieder in die...

Musik & Kultur
Die Idee mit der "Jukebox" kam gut an - es gab eine lange Liste von Liedwünschen, und zum Schluss einen gemeinsamen Tanz. | Foto: MLPD
2 Bilder

Wahlfest der Int. Liste / MLPD
Die Gemeinschaft wurde gestärkt

Alles selbst organisieren, alles selbst finanzieren – diesem Prinzip bliebt die Internationalistische Liste / MLPD auch beim Abschlussfest der Wahlkampagne am 23.2. in den Heilbronner Frauenräumen treu. Mit 30 WahlkämpferInnen und Wahlkämpfern, Freunden und Familien wurde gemeinsam gesungen, gefeiert und gegessen. Der Jugendverband REBELL hatte ein Quiz zu den Wahlplakaten vorbereitet. Gemeinsam mit Kindern bot er den Teilnehmern leckere, selbst gebackene Waffeln an. Das Musik-Programm wurde...

Musik & Kultur
Foto: BKV
3 Bilder

Hauptversammlung Blasmusik-Kreisverband Heilbronn
Steigende Mitgliederzahlen

Schwungvoll eröffnet wurden die 76. Jahreshauptversammlungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn in der Sulmtalhalle durch die Orchester der Musikvereine Binswangen und Erlenbach unter der Leitung von Simon Wache (Jugend) und Dominique Civilotti (Aktive). „Wir freuen uns sehr, dass der Verband einen Zuwachs von 60 Neumitgliedern verzeichnen kann, und wir nun insgesamt 4.382 aktive Mitglieder zählen, davon 1518 Jugendliche unter 18 Jahren“, startete Dr. Michael Preusch, erster Vorsitzender...

Musik & Kultur
Die Ausführenden des Wiener Abends im Quartierszentrum (Fritz Resech, Katja Bönninghoff, Waltraud Langer, Ernst Knorpp, Werner Philipp, Rudi Trinkaus, v.r.n.l.) | Foto: privat
9 Bilder

Wienerisch im Mehrgenerationenhaus
Musikalische Wiener Melange

Wie in einem Wiener Kaffeehaus fühlten sich die über 50 Besucher in den Gasträumen des Quartierszentrums im Mehrgenerationenhaus. Sie lauschten den vergnüglichen Ausführungen von Waltraud Langer, einer gebürtigen Österreicherin und Journalistin, die gekonnt im Wiener Idiom Texte bekannter österreichischer Kabarettisten und Literaten vortrug. Granteln, sudern, schimpfen – das kann wohl niemand so gut wie die Wiener. Ausgewählt wurden Texte von Qualtinger, Polgar und Nöstlinger. Musikalisch...

Musik & Kultur
Foto: Kirchenchor St. Augustinus
3 Bilder

Kirchenchor St. Augustinus
Nachlese zum Weihnachtskonzert am 11.01.2025

Der Augustinus-Chor möchte sich herzlich bedanken bei allen Besucherinnen und Besuchern des Konzerts, es war für den Chor und hoffentlich auch für das Publikum ein sehr schönes Erlebnis! Im ersten Teil des Konzertes trug der Chor Weihnachtslieder aus verschiedenen Zeiten und Ländern, damit auch in verschiedenen Stilen, vor. Ein altes Volkslied wie beispielsweise „Maria durch ein Dornwald ging“ begegnete hier dem moderneren „Mary did you know? von Lowry und Greene. Auch „Tochter Zion“ von Händel...

Musik & Kultur
Foto: Kirchenchor St. Augustinus
3 Bilder

Kirchenchor St. Augustinus
Nachlese zum Weihnachtskonzert am 11.01.2025

Der Augustinus-Chor möchte sich herzlich bedanken bei allen Besucherinnen und Besuchern des Konzerts (die Kirche war recht gut gefüllt)! Uns hat das Musizieren große Freude bereitet, auch war es sehr schön, wieder einmal im Konzertformat aufzutreten statt im Gottesdienst. Wir hoffen, dass die Musik-Auswahl und die Ausführung auch unserem Publikum gefallen hat! Im ersten Teil des Konzertes sangen wir Weihnachtslieder aus verschiedenen Zeiten und Ländern, damit auch in verschiedenen Stilen. Ein...

Musik & Kultur
Eröffnung des Kulturprogramms bei der Silvesterfeier | Foto: MLPD
5 Bilder

Internationales Silvesterfest
Gemeinsam mit Schwung ins neue Jahr!

Das gemeinsame Silvesterfest des überparteilichen Frauenverbands Courage mit der MLPD Heilbronn, dem Jugendverband REBELL und weiteren Bündnispartnern war gut besucht: 41 „einheimische“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 4 Gäste aus Ludwigsburg kamen in die Heilbronner Frauenräume. Auf sie wartete ein vielseitiges Kulturprogramm, Jahresrückblick, Tanzmusik und unterhaltsame Spiele. Prägend war in diesem Jahr ein stärkeres Engagement der jüngeren Generation. Der Jugendverband REBELL beteiligte...

Bildung & Soziales
Foto: A. Notheisen

Rosenauschule Konzert Musik Veranstaltung
Groovy Classic an der Rosenauschule

Am 16.Dezember kamen die Klassen 4 und der Chor der Rosenauschule in den Genuss eines ganz besonderen Konzertes. Eigentlich brachte Frau Grawert nur ein Instrument mit. Doch mit ihrer elektischen Geige und einer Loop Station klang es bald wie ein ganzes Orchester. Die Kinder konnten miterleben, wie sie ganz verschiedene Stimmen (Schlagzeug, Geige, Bratsche, Cello) live einspielte und dann zu dieser Begleitung einen Song spielte. Die Melodien der Lieder wurden von den Kindern schnell erkannt und...

Musik & Kultur
Jazz & Lyrik Lesung mit Katja Bönninghoff im Mehrgenerationenhaus. 
 | Foto: privat
8 Bilder

Beschwingt in der Weihnachtszeit mit Dixieland
Fröhlich mitgesungen

Ein zahlreich erschienenes Publikum belohnte die Organisatoren des Quartierszentrums Nord beim letzten Jazz & Lyrik Konzert im Mehrgenerationenhaus. Thema war natürlich die Weihnachtszeit. Mit besinnlichen Gedichten wie „Dezember“ von Erich Kästner und „Weihnacht“ von Rainer Maria Rilke brachte die Rezitatorin Katja Bönninghoff gleich zu Beginn das Publikum gekonnt in vorweihnachtliche Stimmung. Sie hatte auch alle Texte zusammengestellt und ermöglichte mit ihren Vorträgen ein intensives...

Musik & Kultur
Foto: KunST 07
8 Bilder

KunST 07
KunST 07 beim Tanzfestival in Löchgau

Beim Tanzfestival in Löchgau beindruckten gleich acht Gruppen von KunST 07 die Zuschauer mit Ihren facettenreichen Auftrittstänzen. Die Tanzgruppen von Sigrid Lipp (TSL) zeigten „Another Cinderella Story“ von TSL Honey, einen Showtanz zu „Aladin“ von TSL Golden Girls, TSL Saphir zeigte einen Modern Classic Dance zu „Nocturne“, einen Video Clip Dancing „React“ von TSL Red, die Premiere von „Taylor Swift“ von TSL Peaches, ein „Elton John Medley“ von TSL Maroon, „Footloose“ von TSL Purple und...

Musik & Kultur
Foto: Blasmusikkreisverband Heilbronn BKV
5 Bilder

Feuerwerk sinfonischer Blasmusik
Musikalisches Feuerwerk mit dem Kreisjugendorchester Heilbronn

Das Kreisjugendorchester Heilbronn (KJO) unter der Leitung von Peter Pfeiffer verwandelte die Heilbronner Harmonie erneut in einen Ort musikalischer Hochkultur. Vor nahezu ausverkauftem Haus begeisterten die jungen Musikerinnen und Musiker mit einer grandiosen Darbietung zeitgenössischer, sinfonischer Blasmusik. Im Mittelpunkt des Abends standen drei anspruchsvolle Werke: Lexicon of Gods von Rossano Galante, Hymn to The Sun des japanischen Komponisten Satoshi Yagisawa sowie Symphony Nr. 1 – The...

Musik & Kultur
Foto: MLPD
2 Bilder

„Lenins Lehren sind lebendig“
Kultur-Revue des Jugendverbands REBELL

Im Jahr 1924 starb W.I.Lenin, einer der bedeutendsten Revolutionäre der Weltgeschichte und Vordenker des wissenschaftlichen Sozialismus. Aus dem Anlass seines 100.Todestags führte die Weltorganisation ICOR in Zusammenarbeit mit der MLPD das Seminar „Lenins Lehren sind lebendig“ durch. Der Jugendverband REBELL hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen: Eine Kultur-Revue mit Theater, Band und Bildern. Dabei geht es nicht nur um die Persönlichkeit Lenins. Die Vorgeschichte der...

Musik & Kultur
ensemble de la saison im Botanischen Obstgarten Heilbronn | Foto: Ralf Weißflog
2 Bilder

Fantastische Konzerte!
Klassik & Pop mit dem "ensemble de la saison"

Mal aufgeregt, mal ruhig. Mal klassisch, mal poppig. So abwechslungsreich wie das Leben und die Liebe sind, war auch das Konzertprogramm des „ensemble de la saison“ am letzten Septemberwochenende in diesem Jahr. Bei zwei Konzerten im Botanischen Obstgarten und in der Städtischen Musikschule Neckarsulm besang der junge Kammerchor Lebens- und Liebesgeschichten von Brahms bis Bourani. Unter der Leitung von Claus Hutschenreuther gelang es dem Chor, sein Publikum an beiden Tagen mitzureißen und...

Musik & Kultur
Die „Friends of Dixieland“ spielten ein umjubeltes Konzert im Mehrgenerationenhaus. | Foto: privat
8 Bilder

Swingender Jazz im Quartierszentrum
Frischer Swing trotz grauer Haare

Als der Jazz zu Beginn des 20. Jahrhunderts in New Orleans entstand, konnte niemand ahnen, dass diese Klänge das Musikleben bis heute beeinflussen. Seine verschiedenen Stilarten sind auch gegenwärtig Bestandteile diverser Konzerte vom Jazzclub bis zum Konzertsaal. Irgendwo zwischen den 20er und 30er Jahren dieser Musikgeschichte verortet sich das Projekt der „Friends of Dixieland“ vom Quartierszentrum Nord. Diese bescherten mit 14 Musikern gut gelaunt wie immer am zweiten Dienstag des Monats...

Musik & Kultur
Foto: Senioren für Andere e.V.

Theaterkreistreffen
Thomas Winter trifft Theaterfans

Beim ersten Theaterkreistreffen des Seniorenbüros der neuen Saison 2024/2025 berichtete der Sänger, Schauspieler und Regisseur Thomas Winter über seinen aufregenden beruflichen Werdegang. Die Theaterfans erfuhren beispielsweise, dass Winter als junger Mann den ersten Preis beim Bundeswettbewerb Gesang gewann. Auch die Kunst des Tanzes beherrscht er mit Bravour. Bevor er seinen Schwerpunkt auf die Regie legte, war er selbst als Schauspieler, auch in Filmen, wie dem Baader-Meinhof-Komplex, zu...

Bildung & Soziales
Foto: EVENT

Wir sagen DANKE!
Vielfalt schafft Werte - Kunst, Handel & Soziales

Vielfalt schafft Werte - Kunst, Handel & Soziales Am 20. September 2024, dem Weltkindertag, fand in Heilbronn das Event "Vielfalt schafft Werte – Kunst, Handel & Soziales" statt – ein Tag voller Kreativität, Austausch und sozialem Engagement. Organisiert von der Kaufmännischen Übungsfirma Schwaben Food in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, diente das Event als Plattform für Kunst, Musik und gemeinschaftliche Projekte, um den Wert der Vielfalt zu feiern und zu fördern. Programm und Highlights...

Musik & Kultur
Foto: MLPD
2 Bilder

Jugendverband Rebell bereitet Revue vor
Aus Lenins Leben lernen

Über 500 Teilnehmer aus 29 Ländern werden erwartet zum Internationalen Seminar „Lenins Lehren sind lebendig“, das vom 13.9. - 15.9. stattfindet. Der Jugendverband REBELL bereitet dafür mit seinen Gruppen in Baden-Württemberg eine Kultur-Revue vor. Nach einem Workshop über die Geschichte von Lenin teilten sich die Jugendlichen in Gruppen: Schauspiel-Team, Bühnenbild und Requisiten, Musikgruppe. Der REBELL Heilbronn beteiligt sich mit SängerInnnen und Instrumenten vor allem an der Musikgruppe;...

Musik & Kultur
Foto: Anahat

Mantra Konzert
Mantra Konzert zum Mitsingen von Anahat

Am Sonntag, 14. Juli 2024 kommt das Duo “Anahat” aus München zu uns. Mit Mantren aus dem Kundalini Yoga können wir einen schönen, erhebenden Abend genießen. Es darf auch gerne mitgesungen “gechantet” werden. Von 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr in der Waldorfschule Sontheim Eintritt 20,-€ Anmeldung nicht nötig, Abendkasse

Freizeit
Ehrenamtliche Unterstützung des Kindercamps als Küchenhelfer(in), Vorarbeiter, Sani usw. haben im MLPD Kreisverband Heilbronn eine lange Tradition. Ebenso die Familienfeste mit Spendenessen zur solidarischen Finanzierung (Bild von 2015) | Foto: MLPD
2 Bilder

Spendenessen für Kinder aus Heilbronn
Sommercamp – solidarisch finanziert

Der Jugendverband REBELL und seine Kinderorganisation ROTFÜCHSE freuen sich auf das gemeinsame Sommercamp. Vom 27.7. bis 4.8., also gleich zu Beginn der Sommerferien, fahren die Kinder (ab 6 Jahre) und Jugendlichen (ab 13 Jahre) aus Heilbronn in den Thüringer Wald. Die Veranstalter schreiben: „Raus von zuhause, Urlaub gemeinsam mit Leuten aus ganz Deutschland machen, Sport und Erholung – das alles findet ihr hier. In Zeltgruppen meistern wir den Camp-Alltag, rücken beim Lagerfeuer enger...

Freizeit
Nirgendwo treffen mehr Hohenloher Originale auf bekannte Größen in Musik und Comedy als beim Sommerfestival auf der Öhringer Allmand.  | Foto: Archiv/Stefanie Pfäffle
4 Bilder

Musikfestivals unter freiem Himmel: Ein Überblick
Festivals in Heilbronn und Hohenlohe

Sommerzeit ist Festival-Zeit: Überall im Land finden große mehrtägige Musikfeste unter freiem Himmel statt. Doch wer dabei nur an Wacken oder Rock am Ring denkt, vergisst: Auch in der Region gibt es solche, und zwar nicht wenige – manche sind einzigartig, und eines gehört zu den größten in Deutschland.  Eine Übersicht, was, wann, wo geboten ist. 1. Taubertal-Festival Ort: Rothenburg/Tauber Datum: Donnerstag bis Sonntag, 8. bis 11. August Genres: Alternative, Rock, Punk Bands: unter anderem...