Dixielandparty mit Alaaf und Helau
Mardi Gras im Mehrgenerationenhaus

- Die „Friends of Dixieland“ bei der Dixieland-Faschingsparty im Mehrgenerationenhaus
(v.l.n.r. Johannes Mühleck, Holger Herdtle, Helmut Hamberger, Fritz Resech, Werner Philipp, Michael Jaszowski). - Foto: privat
- hochgeladen von Friends of Dixieland
Am Faschingsdienstag boten die „Friends of Dixieland“ auch dieses Jahr wieder eine schwungvolle Dixieland-Party im Mehrgenerationenhaus in der Rauchstraße. Vorbild waren die Karnevalsveranstaltungen in New Orleans, der Stadt des traditionellen Jazz. Dort wird jedes Jahr vor Aschermittwoch der „fette Dienstag“ oder „Mardi Gras“ mit viel Musik gefeiert.
Das überwiegend ältere Publikum kam teilweise kostümiert und ging bei den rhythmisch vorgetragenen Melodien begeistert mit. Die zwölf Jazzveteranen aus verschiedenen lokalen Oldtime Musikgruppen gaben ihr Bestes und spielten sich die Seele aus dem Leib. Werner Philipp am Sopransaxophon organisierte den Ablauf der Soli bei der Jam-Session und ermöglichte so die geordnete Präsentation der Musiker. Als willkommener Solist des unterhaltsamen Abends agierte am riesigen Bass-Saxophon Andreas Benz. Franz Kraus an der Bluesharp und Michael Jaszkowski an der Trompete sorgten für besondere Akzente. Andrea Barth vom Quartierszentrum startete ein Faschingsquiz mit Bonbonpreisen. Zwischendurch ein ironisches „Humpta, humptata Täterä“ und ein nachdenkliches „Heile, heile Gänschen“ ergänzten den Abend, der sich durch seine niveauvolle Art wohltuend von den oft krawalligen Veranstaltungen zur Faschingszeit unterschied.
Organisation:Friends of Dixieland aus Heilbronn |
Kommentare