Musik

Beiträge zum Thema Musik

Musik & Kultur
3 Bilder

Kloster Schönau–ein geistlicher Ort mit franziskanischem Akzent

Seit über 300 Jahren leben, beten und wirken die Brüder des heiligen Franziskus von Assisi als kleine geistliche Gemeinschaft im Kloster Schönau bei Gemünden am Main. Fünf Franziskaner-Minoriten leben und beten heute noch im Kloster Schönau. Das Kloster ist vor allem ein Ort der Begegnung. Am Samstag, 26.11. feierte die Gemeinschaft einen Festgottesdienst am Vorabend zum 1. Advent. Die Alphorngruppe Rotbachtal sorgte zusammen mit der Sängerin Maria Vogt aus Neuenstadt für die musikalische...

Musik & Kultur
3 Bilder

Akkordeon-Orchester Heilbronn Neckargartach
Gelungenes Herbstkonzert

Am 12.11.2022 veranstaltete das Akkordeon-Orchester Heilbronn Neckargartach sein Herbstkonzert in der sehr gut besuchten Neckarhalle. Zur Eröffnung spielte unter der Leitung von Sylvia Schiffner das Jugend- und 1. Orchester bevor das Jugendorchester sein Können zeigte. Auch in diesem Jahr konnten wieder trotz der langen Pause einige Kinder im Jugendorchester als neue Mitspieler begrüßt werden. Dabei wurde nicht nur mit dem Akkordeon musiziert, sondern sogar mit Bechern und mit gesanglicher...

Musik & Kultur
10 Bilder

KunST 07 und die lange Nacht der Kultur
KunST 07 und die lange Nacht der Kultur

Die lange Nacht der Kultur, mitte Oktober, in Heilbronn wurde zum Schauplatz mehrerer Tänze von KunST 07. Im Abraham-Gumbel-Saal der Volksbank Heilbronn präsentierte sich KunST 07 mit einem breiten Programm, das das Publikum in seinen Bann zog. Die Showtänze der Tanzgruppen Sigrid Lipp, zeigten eine facettenreiche Auswahl zur Musik von Mad Max, den Beach Boys, Hip Hop Beats, Bitter Fruits von den Disciples of Soul, Traumwelten und Chicago, dem Musical. Dies war unser kleiner tänzerische...

Freizeit
Foto: A. Zanker-Belz
2 Bilder

„Ein Leben lang Musik!“ – Workshops im Seniorenbüro

„Ein Leben lang Musik!“ – unter diesem Motto fanden im August und September 2022 zwei lebendige und fröhliche Workshops im Seniorenbüro Heilbronn statt. In Kooperation mit und unter der Leitung von der Musik-Geragogin Anette Zanker-Belz kamen insgesamt vierzig musikbegeisterte Senioren zum gemeinsamen Singen und Musizieren zusammen. Mit viel Kreativität und professioneller Anleitung haben die Teilnehmer zusammen ein- und mehrstimmige Lieder und Schlager aus verschiedenen Jahrzehnten gesungen...

Freizeit
Pavel (9.1), Abdulhay (6.2), D. Preissler, Dani (8.1), Ioanna und Dicle (beide 10.2) im Botanischen Obstgarten. Foto: René Karl

Trommel-Konzert beim Nordstadtfest

Die Djembé-Formation der Fritz-Ulrich-Schule hatte am Freitag, den 23. September, das Vergnügen, das Nordstadtfest im Botanischen Obstgarten musikalisch zu eröffnen. Fünf SchülerInnen der Stufen 6, 8, 9 und 10 spielten mit ihrem Band-Leiter Daniel Preissler Musikstücke aus Westafrika auf den traditionellen Instrumenten Djembé und Dundun. Viele weitere Acts, wie Swing-to-Go, der Clown Paul, der Käthchen Hochzeitszug und Tanzeinlagen – Kunst 07 sowie die tolle Kulisse des Obstgartens und...

Freizeit
4 Bilder

AOHN: Sommerfest im historischen Industriepark im Widmannstal

Das Akkordeon-Orchester Heilbronn Neckargartach konnte am 03.07. endlich wieder ein Sommerfest im historischen Industriepark im Widmannstal feiern. Bei bestem Wetter freuten wir uns sehr, endlich wieder vor Publikum spielen zu können. Zahlreiche Besucher saßen im Schatten der Bäume bei Wurst, Steak oder Flammkuchen und später Kaffee und Kuchen. Das 1. Orchester und das Jugendorchester unter der Leitung von Sylvia Schiffner spielten zur Unterhaltung. Dazwischen gab es noch ein Vorspiel der...

Freizeit
9 Bilder

SÜDSTADTFEST 2022

*Die schönsten Bilder* Nach langer Coronapause durften wir endlich unser alljährliches Südstadtfest mit euch feiern 🎉 Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Ueltzhöfer, alle Förderer, Freunde, Sponsoren & Kooperationspartner sowie alle Mitarbeiter:innen für die engagierte und aktive Teilnahme an unserem Fest ❤️

Ratgeber

Musiker aus der Region: In wem stecken geheime Talente?

Passend zum Monatsthema "Musiker aus der Region" der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung sucht meine.stimme in der Community nach Musikern oder Sängern, die erzählen, was ihnen ihre Musik bedeutet und gibt. Passende Beiträge kommen auf die Meine-Heimat-Seite in Print.   Wer spielt ein Instrument oder hat sich im Alter noch getraut, ein Instrument neu zu erlernen? Wer aus der meine.stimme-Community ist in einer Band oder singt  - ob in einem Chor oder unter der Dusche:...

Freizeit
Generalprobe für Ostern | Foto: Volkmar Kott

Orchestermesse Ostern

Haydn-Messe an Ostern mit dem Chor am Deutschordensmünster Nach zwei Jahren seit Beginn der Pandemie konnte der Chor endlich wieder einen Festgottesdienst gestalten. Am Ostersonntag erklang um 9.30 Uhr im Deutschordensmünster die Missa brevis in F für zwei Solosoprane, Chor und Streicher von Joseph Haydn, außerdem die Arie O lass mich hier zu deinen Füßen aus dem Oratorium Die Auferstehung von Georg Philipp Telemann.   Die Solistinnen waren Tabea Schmidt und Leonie Zehle (Soprane), es...

Freizeit

Dein Freiwilliges Soziales Jahr an der Fritze ! (Sparte "Kultur")

Wir freuen uns, für das kommende Schuljahr 2022/23 eine FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) anbieten zu können! Interesse, eine Schule mit kreativen Ideen zu bereichern? Im Theaterunterricht, in der Trommel-AG oder in der Schulband? Oder hast du Lust, eine Vernissage zu organisieren? Oder willst du Lehramt studieren und vorher noch Praxisluft schnuppern? Dann könnte ein FSJ Kultur an unserer Schule genau das richtige für dich sein. Du unterstützt einzelne Schüler*innen beim Kunst‑, Musik‑,...

Freizeit
Petra Kreiser mit der Veeh-Harfe

Musik mit der Veeh-Harfe

Frau Petra Kreiser unsere Beschäftigungstherapeutin an Ihrem Musikinstrument der Veeh-Harfe. Für unsere Bewohner im Katharinenstift spielt sie das ganze Jahr über Lieder. Und jetzt an Weihnachten klingen die Lieder besonders schön. 

Freizeit
Konzert in Kirchhausen
2 Bilder

Rising Konzert in Kirchhausen

Nach einer langen Zwangspause durch die Corona-Pandemie ist es endlich soweit! Die schon seit 35 Jahre bestehende Band RISING aus Oedheim hatte den ersten Auftritt am 17.10.2021 in der St. Alban Kirche in HN- Kirchhausen vor einem tollen Publikum , dass sich von der ersten Minute an von der leidenschaftlichen Flamme der Band entzünden ließ mit dem Thema"Verwandelt" Mit vielen neuen teils rockigen Liedern und Texten aus eigener Feder und der Geschichte der Tulpenzwiebel, die in die finstere...

Freizeit

ASBler starten musikalisch in den Frühling

Wippend sitzen die Bewohner des ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Möckmühl auf der Terrasse, als Klaus Neubrand für sie - bei wunderschönem Frühlingswetter - die Drehorgel erklingen lässt. Für die Senioren sind die Musikprogramme, die das Team des ASB in regelmäßigen Abständen organisiert, eine willkommene Abwechslung: „Es ist ein Lichtblick in unserem Alltag“, erzählt Pflegedienstleiterin Valentina Schulz glücklich. Wöchentlich finden abwechselnd verschiedene Konzerte statt und...

Freizeit
Bildunterschrift:
v. l. Elsabeth Hiesinger, Carmen Frank, Eberhard Krebs, Harald Kraft , Marin Wiedenbauer
3 Bilder

Alphorntöne zum Besuch

Die Bewohner von Pflegeheimen freuen sich, wenn Besuch kommt. Denn durch die Corona-Pandemie sind Besuche in Alten- und Pflegeheime sehr eingeschränkt. Umso mehr freuen sich die Bewohnern, wenn Besuch kommt. Wenn dann auch noch Musiktöne von einem auffälligen Instrument zu Besuch kommen, ist die Aufmerksamkeit und Freude besonders groß. Staunend schauen und hören die Bewohner den Klängen von Arosa, Siegesmund Polka, Allgäuer Hirtenruf zu. Und die hört man gut, denn ein Alphorn ist bis zu 10 km...

Freizeit
Bild aus dem Film
Video 5 Bilder

Film: Flinataler-Alphornbläser - Galgenberg Heilbronn

Samstag Abend trafen wir uns mit Wolfgang Meerwart auf dem Galgenberg um meinen lang gehegten Wunsch einen Film über ihn zu machen nachzukommen. Dies hier ist nur der Anfang, wir haben über eine Stunde mit 3 Kameras  gefilmt und auch ein Interview aufgezeichnet. Kennengelrnt habe ich, und viele Andere auch, den Wolfgang auf dem Haigern wo er die Heilbronner - Trolli  - Läufer jedes Jahr durch sein Spiel motiviert durchzuhalten. Danke dafür ! Einmal habe ich die Kamera auf dem Halbmarathon dabei...

Freizeit
Axel Bayer
4 Bilder

Musikprobe mit Hindernissen: In der Alloheim Pflegeresidenz „Heilbronn“ probte Axel Bayer auf eine ganz besondere Art

Das Corona-Virus isoliert und verringert in vielerlei Hinsicht auch das soziale Leben in Pflegeeinrichtungen. Doch Not macht auch erfinderisch wie jetzt Axel Bayer beweist. Als Musiktherapeut in der Alloheim Pflegeresidenz in Heilbronn in der Wollhausstraße probt der Musiker jetzt trotzdem mit den Senioren. Wenn auch auf Distanz… „Musik findet immer ihren Weg in die Herzen“, lacht Axel Bayer. Der musikbegeisterte, sympathische Mann ist seit vielen Jahren als Musiktherapeut in der Alloheim...

Ratgeber
Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 4

In diesen Zeiten heißt es: kreativ sein, wenn man zuhause Kultur erleben will, Vier Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps sind es und geben Empfehlungen ab. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie die Redakteurs-Empfehlung vor.  Teil 4:   Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin Mein Filmtipp: "Der Kontrakt des ..." England, 1694: Ein Kostümthriller voller Anspielungen und Ironie, ist „Der Kontrakt des Zeichners“ von 1982 der raffinierteste Film von Peter Greenaway. Mein Musiktipp:  Hauskonzert...

Ratgeber
Christoph Feil, Redakteur Leben und Freizeit

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 3

Kultur aus dem Bücherschrank, dem Internet oder der Mediathek: Dazu geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor. Teil 3:  Christoph Feil, Redakteur Leben und Freizeit Mein Filmtipp:  "Follow the Money"  Die Dänen können’s einfach. Spannendes Katz- und-Maus-Spiel um Drogen und Geldwäsche. Serie mit zehn Folgen in der Arte-Mediathek. Mein Musiktipp:  "Puls" Was für ’ne Kombination: Die Hamburger Blaskapelle...

Ratgeber
Tanja Ochs, Ressorleiterin bei der Heilbronner Stimme.

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 2

Sich Kultur nach Hause holen, wenn man das Haus schon nicht verlassen darf: Dafür geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor. Teil 2: Tanja Ochs, Ressortleiterin Mein Filmtipp: "Notting Hill" Kluger Junge, reiches Mädchen, Happy End – für Momente, in denen man einen Film braucht, der zu Herzen und und gut ausgeht (Amazon Prime). Mein Musiktipp: "Bat out of Hell" Ausnahmekünstler Meat Loaf hat 1977 eines der...

Ratgeber
Ranjo Döring, Kulturedakteur bei der Heilbronner Stimme

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 1

Das Coronavirus stellt zurzeit unser gewohntes Leben auf den Kopf, der öffentliche Kulturbetrieb ist durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie fast komplett zum Erliegen gekommen: Museen und Kinos sind geschlossen, Theater- und Opernvorstellungen wurden verschoben, Live-Konzerte bis auf Weiteres abgesagt. Viele Menschen sind derzeit länger zu Hause. Ob Selbst-Isolation, Homeoffice oder Quarantäne-Anordnung: Die Zeit in den eigenen vier Wänden kann sich noch ein paar Tagen hinziehen....

Freizeit

blacksheep Bandcontest - Bewerbung läuft

Zum 7. Mal schreibt die blacksheep Kulturinitiative Bonfeld ihren Bandcontest um den FÖRCH Nachwuchsförderpreis aus. Der wird am Samstag, 25. April, im Heilbronner Club Mobilat ausgetragen. Das Auswahlverfahren läuft bis Samstag, 7. März. Vier Bands spielen um ein attraktives Preisgeld und einen Auftritt beim blacksheep Festival. Bewerbungsbedingungen Die Mitglieder der Bands dürfen im Schnitt nicht älter als 27 Jahre sein. Zugelassen sind nur selbst komponierte und getextete Songs in den...

Freizeit

Diözesankinderchortag auf der BUGA

Am Samstag, 28. September findet auf der BUGA der Diözesankinderchortag zum Thema „Feuer, Wasser, Luft und Erde“ statt. Es werden über 800 Kinder und Begleitpersonen aus der ganzen Diözese Rottenburg-Stuttgart erwartet. Um 10.30 Uhr gibt es auf der Sparkassenbühne einen Eröffnungsgottesdienst mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider und Pfarrer Rossnagel. In vier Workshops zu den vier Elementen werden die Kinder am Nachmittag an verschiedenen Plätzen auf der BUGA Lieder zum Thema singen, Spiele...