Reise zu den Körperwelten – Anatomie des Glücks

PTA-Kurse der Bernd-Blindow-Schule Heilbronn bei Körperwelten in Heidelberg

Ein sonniger Montagmorgen, ein klarer Himmel und gute Laune. Die Reise der zwei PTA-Unterkurse der Bernd-Blindow-Schule Heilbronn zu der Heidelberger Körperwelten-Ausstellung stand bevor. Wir waren gespannt, schließlich kennen wir viele Erkrankungen durch das Fach Arzneimittelkunde und freuten uns, etwas Neues für die anstehenden Berufsjahre lernen und erleben zu dürfen. Überall auf dem Globus ist diese Ausstellung bekannt und ermöglicht Wissbegierigen, sich über die Geheimnisse des menschlichen Seins zu erkunden.
Bereits der Eingang im Alten Schwimmbad wirkt, als tauche man in eine verborgene Welt ein. Der Name der Ausstellung -Anatomie des Glücks- klang zuerst etwas bizarr für uns. Die Ausstellung ist dafür bekannt, durch das Verfahren der Plastination erstmals Körper und Körperteile unbegrenzt haltbar zu machen. Die Ausstellung war faszinierend und nichts erinnerte an den Tod. Ein erster Höhepunkt war ein aufgehängtes Schwein, das an Seilen in der Luft hängt. Die straffe Muskulatur des Tieres war gut zu erkennen. Körperwelten ist eine hoch interessante Ausstellung mit Körperorganen, Psyche und Selbstversuchen und die zahlreichen Ausstellungstücke lohnen sich, eine Reise nach Heidelberg anzutreten.

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...