Rettungshundestaffel Unterland
Rettungshundestaffel präsentiert sich bei Führungskräftefortbildung

Foto: RHS Unterland
4Bilder

Zur Führungskräftefortbildung am 22.02.2025 kamen rund 200 Teilnehmer aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Hohenlohekreises in Ingelfingen-Criesbach zusammen. Die BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V., zuständig für Rettungshundeeinsätze in der Region, gab auf Einladung von Kreisbrandmeister Torsten Rönisch spannende Einblicke in ihre Arbeit.

Das Wissen über Rettungshunde, deren Suchtaktik und Einsatzmöglichkeiten ist essenziell, um Einsätze zu optimieren. Neben dem herausragenden Geruchssinn der Hunde kommen technische Geräte wie Drohnen zum Einsatz. Eine strukturierte Schulung der Drohnenstaffeln – auch mit KI – ist dafür entscheidend.

Nach dem Vortrag konnte der neue Einsatzleitwagen ELW1 besichtigt werden. Besonders beeindruckte die Live-Visualisierung der Rettungshundeteams auf einem integrierten Monitor.

„Die Führungskräfte haben neue Einblicke gewonnen, die Zusammenarbeit wird dadurch verbessert“, betonte Rönisch. Er würdigte die ehrenamtliche Arbeit der Staffel und forderte politische Unterstützung, um deren Finanzierung zu sichern.

Foto: RHS Unterland
Foto: RHS Unterland
Foto: RHS Unterland
Foto: RHS Unterland