Drei Wanderungen
Schnee in Neulautern bis trockene Kälte im Stadtwald

Der Kontrast könnte größer nicht sein. Blühender Seidelbast am Mittwoch und Schnee auf dem Stocksberg am Sonntag davor.
23Bilder
  • Der Kontrast könnte größer nicht sein. Blühender Seidelbast am Mittwoch und Schnee auf dem Stocksberg am Sonntag davor.
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Aus terminlichen Gründen musste in dieser Woche die Mittwochswanderung auf den Donnerstag verlegt werden. Bei strahlendem Sonnenschein und trockener Kälte, hatte wenigstens der Wind nachgelassen. Die Wanderführung wählte die Strecke so aus, dass die kleine Gruppe, die auf eine Bank passte, möglichst viel in der Sonne unterwegs sein konnte. So kamen knapp 10 Kilometer und 250 Höhenmeter zusammen.
Am vergangenen MIttwoch waren sie vom Parkplatz an der Waldheide über Obergruppenbach nach Donnbronn gegangen. Auch da musste auf das Wetter etwas Rücksicht genommen werden und es wurden meist breite und gut gepflegte Wege benutzt, da der Wind doch kräftig blies. Ein kurzes Stück mit einer herrlichen Aussicht auf dem Randweg trauten sich die Wanderer aber doch.
Und am Sonntag davor, machten Viere einen Ausflug in den Mainhardter Wald. Von Neulautern ging es den Heßberg hinauf nach Wellingtonien und an der Lohmühle unten über die Lauter. Dann folgte der steile Aufstieg über den Schnitzersberg zum Stocksberg. Hier war der Schnee bereits harsch und rutschig geworden. Phantastisch ruhig und friedlich genossen die Wanderinnen den Ausblick hinüber nach Hirrweiler, von wo man am vorherigen Wochenende den Stocksberg aufgenommen hatte.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

6 Kommentare

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 09.02.2023 um 22:06

Sehr schön! Danke für´s Bildliche mitnehmen - 💚le ;-)

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 09.02.2023 um 23:44

💚#4

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 11.02.2023 um 15:20

Herzle#5