Meine Heimat in Print: Sonderseite
Tolle Fotos zu "Ein Motiv - vier Jahreszeiten"

Zu jeder Jahreszeit an denselben Ort zurückkommen und fotografieren: Diese Aufgabe haben im vergangenen Jahr viele Heimatreporter mit Bravour angenommen. Am 13. Januar ist dazu eine Sonderseite Meine Heimat in der Zeitung erschienen.  | Foto: HSt-Grafik, Rüdiger Reingräber, Erwin Weigend, Helmut Schadt, Ulrich Rank
18Bilder
  • Zu jeder Jahreszeit an denselben Ort zurückkommen und fotografieren: Diese Aufgabe haben im vergangenen Jahr viele Heimatreporter mit Bravour angenommen. Am 13. Januar ist dazu eine Sonderseite Meine Heimat in der Zeitung erschienen.
  • Foto: HSt-Grafik, Rüdiger Reingräber, Erwin Weigend, Helmut Schadt, Ulrich Rank
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Die Idee und Aufgabe an die Community des Bürgerportals meine.stimme war kühn: Ein Motiv der Region zu allen Jahreszeiten fotografieren und auf meine.stimme einstellen. Würde das ankommen? Ja – es hat super geklappt: 168 Fotos sind im Laufe des vergangenen Jahres eingegangen.

Ob ein einzelner Baum am Wegesrand, die Neckarbrücke in Lauffen, verschiedene Motive rund um den Staufenberg in Heilbronn, Ottilienberg und Burg Steinsberg im Kraichgau, die markante Silhouette von Waldenburg im Hohenlohischen, Schloss Stocksberg oder der Michaelsberg im Zabergäu: Die Heimatreporter, also die User des Bürgerportals, sind zu jeder Jahreszeit ausgeschwärmt und haben ihr Motiv im Frühling, Sommer, Herbst und Winter aufgenommen. Diese Sonderseite zeigt nur vier Beispiele, auf der Themenseite unter dem Kurzlink meine.stimme.de/tag/jahreszeiten sind alle Bilder zu finden. Das Durchstöbern lohnt sich.

Da eine Zeitungsseite nur begrenzt Platz bietet, haben es leider nur vier Fotos auf die Sonderseite in Print geschafft. Diese sind: 

Waldenburg

Rüdiger Reingräber aus Künzelsau hat die idyllische Silhouette von Waldenburg fotografiert: Er schreibt dazu: "Eine kleine Herausforderung, ein Motiv zu den vier Jahreszeiten zu fotografieren und den Ausschnitt ungefähr beizubehalten. Dafür waren mehrere Versuche notwendig."

Schloss Stocksberg

Erwin Weigend aus Güglingen ist mit seiner Kamera viel im Zabergäu unterwegs. Da kam die Aufgabe, ein Motiv im Wechsel der Jahreszeiten abzulichten, gerade recht. Er hat neben diesem noch zwei andere Blickwinkel auf Schloss Stocksberg eingefangen. 

Heuchelbergturm 

Fensterblicke aus einem Heuchelberger Weinberghäuschen im Wechsel der Jahreszeiten: Diese Impressionen kommen von Helmut Schadt aus Leingarten. Die Heimatreporter sagen dazu in ihren Kommentaren: "Eine tolle Idee, die vier Jahreszeiten zu zeigen."

Staufenberg-Blick 

Ulrich Rank scheint die Aufgabe, ein Motiv zu allen Jahreszeiten einzufangen, sehr gereizt zu haben. Der Fleiner hat mehrere Aufnahmen-Quartette hochgeladen. Zum Beispiel diesen Blick vom Staufenberg mit Weinreben. Der Blick vom Heilbronner Berg zeigt die Weite gen Heuchelberg.

@ Themenseite zu "Vier Jahreszeiten":  meine.stimme.de/tag/jahreszeiten

Last chance für "Alt & Neu" 

Übrigens: Nur noch bis Sonntagabend, 14. Januar, kann jeder bei der Fotoaktion "Alt & Neu" mitmachen: meine.stimme.de/altneu.

Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

87 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Meine Heimat

Ratgeber
Die Mischung macht's: Die Meine Heimat-Seite, die am 29. März im Magazin der Zeitung zu finden ist, bietet tolle Fotos und interessante Beiträge der Heimatreporter.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Wolfgang Kynast, privat, Elektra Domesle
7 Bilder

Meine Heimat in Print: März 2025
Lieblingsworte und Feldhasen

Tierisches GlückDie Heimatreporter sind vielfältig: Sie machen tolle Fotos und wissen extrem viel. Das beweist die aktuelle Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 29. März, in der Zeitung mit interessanten Details zu Feldhasen, tollen Dialekt-Wörtern und einem kreativen Gewinnermotiv erscheint. Viel Spaß damit.  Von Glotzbebbeln und Grasdaggln Die Community von meine.stimme hat tolle Dialekt-Begriffe gesammelt. Butzele, Borscht oder Breschdling: Sind das nicht süße Worte, die es nur im...

Natur
Die Meine Heimat-Seite in der Zeitung bietet wieder vielfältige Wort- und Bildbeiträge.  | Foto: HSt-Grafik, Stephanie Rüdele, Wolfgang Kynast, Heide Böllinger, privat, Heidrun Rosenberger
7 Bilder

Meine Heimat in Print: April 2025
Von Küchenschellen, Fratzen und Gift

Die Community ist fasziniert von Küchenschellen: Viele Heimatreporter haben Fotos davon eingestellt, einige auch Infos gesammelt. Die Meine Heimat-Seite, die am 26. April im Magazin der Zeitung zu finden ist, bietet eine schöne Sammlung davon. Außerdem: zwei Liebeserklärungen von Heimatreporterinnen.  Küchenschelle: Prachtvolle Kämpferin Text von unseren Heimatreportern Küchenschellen begeistern mit ihrer intensiven Farbe und ihrem besonderen Aussehen. Pflanze steht unter Naturschutz. Jedes...

8 Kommentare

Privatperson
Erwin Weigend aus Güglingen
am 13.01.2024 um 17:43

Vielen Dank für alle Glückwünsche, ich freue mich!

Privatperson
Egon Groß aus Heilbronn
am 16.01.2024 um 21:54

Gratulation noch an die Gewinner !

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 16.01.2024 um 22:41

Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.