Tour de Natur 2019 - von Hamburg nach Stralsund mit dem Rad

Ferien for Future - Eine Tour nicht nur für SchülerInnen, sondern für die ganze Familie.


Wer sich auch in den Ferien oder im Urlaub für den Umwelt- und Klimaschutz engagieren möchte, dem empfehlen wir die Tour de Natur. In diesem Jahr geht es durch Norddeutschland.

Vom 20. Juli bis 3. August ist die Tour de Natur 2019 unterwegs - von Hamburg übers Wendland, durch Mecklenburg, zum Darß und nach Stralsund.

Die Tour mit ca. 100 - 150 Teilnehmer*innen wird zwei Tage in und um Hamburg unterwegs sein, und dann über Lüneburg/Lauenburg, das Wendland, Dömitz, Ludwigslust, Schwerin, Wismar, Kühlungsborn, Rostock, den Darß nach Stralsund fahren.

Die Themen im Jahr 2019 werden die Elbvertiefung, Steinkohleverbrennung, Rüstungsexporte, Autobahnen, Atommüll, die Energiewende, der Klimawandel, Massentourismus, Massentierhaltung, industrielle Landwirtschaft, umkippende Meere, Gastransport und Biodiversität sein.

Eine Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen möglich. Mehr Infos unter https://www.tourdenatur.net/2019.

Anreise am besten mit der Bahn über Mannheim. Aber Achtung; die Fahrradmitnahme im ICE ist reservierungspflichtig!

Mehr zum Thema Radfahren

Freizeit
Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten wunderschöne Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. | Foto: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
11 Bilder

Radtouren in und um Heilbronn

Bei schönem Wetter gibt es doch nichts Besseres als eine ausgiebige Radtour durch die Regionen Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Dort gibt es einige idyllische Radwege, und viele von ihnen führen am Neckar oder an Attraktionen wie etwa der Burg Guttenberg oder dem Kloster Schöntal vorbei. Diese Radtouren empfehlen die Heimatreporter. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps der Heimatreporter für Ihren nächsten Ausflug mit dem Fahrrad. Sie fahren eine dieser Routen entlang oder kennen...

Sport
Die Teilnehmer der Radtour im Kurpark von Bad Rappenau
10 Bilder

Radtour ins Fünfmühlental

Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim aus ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartal-Radweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milane, stolzierenden Störche und blühenden Kornblumenwiesen begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartales wurde bald Schloss Horneck, der Michaelsberg, sowie die Stauferburg Guttenberg gesichtet. Kurz...