KneippRadler
Vier Flüsse Tour

Bretzfeld am Spielplatz | Foto: PS

Die 75 km lange Tour der Kneipp-Radler startete entlang des Neckars nach Bad Friedrichshall-Kochendorf. Dort ab Ortsmitte ging es aufwärts Richtung Brambacher Hof zwischen den längst abgeernteten und teils neu angelegten Feldern. Die Erwartungen der 16 Radler/innen an die sonnige Spätsommer-Tour wurden voll erfüllt, doch ein stetiger Ostwind erforderte kräftiges Treten in die Pedale. Der Herbstbeginn ließ grüßen!
Kleine Pause in Neuenstadt und weiter nach Hardthausen, Möglingen und Ohrnberg. Von dort ins malerische Ohrntal mit seinen 11 Radfahrer-Brücklein, eine sehr gerne befahrene Strecke. Schmackhafte Mittagspause in Öhringen. Über Bitzfeld, Schwabbach, Dimbach, vorbei an Weinbergen, deren Ernte voll im Gang war, ging es zur Pauseneinkehr in Wimmental, wo Hunger und Durst nochmal gestillt werden konnten. Die Rückfahrt nach Heilbronn - vorbei an Ellhofen und Weinsberg - war dann nur noch ein Kinderspiel. Ein wunderbarer und in jeder Hinsicht gelungener Tag.DS.

Organisation:

Kneipp-Verein Heilbronn e.V. aus Heilbronn

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Radfahren

Freizeit
Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten wunderschöne Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. | Foto: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
11 Bilder

Radtouren in und um Heilbronn

Bei schönem Wetter gibt es doch nichts Besseres als eine ausgiebige Radtour durch die Regionen Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Dort gibt es einige idyllische Radwege, und viele von ihnen führen am Neckar oder an Attraktionen wie etwa der Burg Guttenberg oder dem Kloster Schöntal vorbei. Diese Radtouren empfehlen die Heimatreporter. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps der Heimatreporter für Ihren nächsten Ausflug mit dem Fahrrad. Sie fahren eine dieser Routen entlang oder kennen...

Sport
Die Teilnehmer der Radtour im Kurpark von Bad Rappenau
10 Bilder

Radtour ins Fünfmühlental

Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim aus ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartal-Radweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milane, stolzierenden Störche und blühenden Kornblumenwiesen begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartales wurde bald Schloss Horneck, der Michaelsberg, sowie die Stauferburg Guttenberg gesichtet. Kurz...