Virtueller Klassenraum

Schülerin der Bernd Blindow Schule beim virtuellen Unterricht

An den Bernd-Blindow-Schulen läuft der Unterricht trotz coronabedingter Schulschließung gewohnt nach Stundenplan weiter. Der Unterricht wird im neu gestalteten Onlinecampus vermittelt. Die Schüler können von zuhause teilnehmen. Voraussetzung ist ein stabiles Internet. Pro Klasse gibt es einen virtuellen Klassenraum, indem sich Schüler und Lehrer sehen. Fast ist es so, als wenn die Klassenkameraden sich real an der Schule treffen. In einem virtuellen Klassenzimmer kann der Lehrer den Stoff präsentieren, die Schüler können sich melden, aktiv den Unterricht mitgestalten und Antworten bzw. Kommentare in einen Chat schreiben. Anhand eines Whiteboards lassen sich Tafelbilder erstellen oder Dokumente hochladen. Auch Gruppenarbeit unter den Schülern ist möglich. Der Lehrer kann sich direkt in die Gruppen einschalten und unterstützen. Diese Art des Fernunterrichts ist sehr intensiv und bei den Heilbronner PTA-Schülern kommt er gut an. Durch dieses Programm können gerade die Oberkurse bestens auf das anstehende Examen vorbereitet werden. Bereits seit vielen Jahren hat sich der Onlincampus - an der zu Blindow-gehörenden Hochschule Diploma- in den Fernstudiengänge bewährt.

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...