Heilbronn - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Denkmal oberhalb der Waldschänke
Fotograf: Gabriele Eckle, Ort: Heilbronn | Foto: Gabriele Eckle
3 Bilder

Ein Sommer-Mittwoch im Heilbronner Stadtwald

Auch heute fand sich leider nur eine Wanderin um mit d'r Gaby im Heilbronner Stadtwald zu wandern. Ein Bericht in der Heilbronner Stimme machte vergangene Woche darauf aufmerksam, dass der Oberbürgermeister Stolpersteine im Köpfertal feierlich einweihte. Das neue Denkmal wollten die Wanderinnen ansehen und dann auf schattigen Wegen ihre Runde gehen. Andere Wanderer hatten von der Hurensteige erzählt. Da diese in der gleichen Richtung lag, war das eine gute Gelegenheit diesen alten Weg zu...

Universalsieger 2016 ! Herzlichen Glückwunsch

Kerstin Fechti startete am Samstag den 13.08.2016 und Sonntag den 14.08.2016 in Darmstadt auf dem DSH - Cup mit ihrer Hündin Quickie von Lesimo. Samstags war der IPO- Wettkampf sie erreichten in der Unterordnung 94 Punkte und im Schutzdienst 100 von 100 Punkte. Sie lieferten die beste Unterordnung und den besten Schutzdienst ab. Herzlichen Glückwunsch da dafür. Am Sonntag war Agility dran. In der Tageswertung im Agility ( Zusammensetzung aus A-Lauf und Jumping ) wurden die beiden Zweite!...

Die Gruppe aus Dettingen an der Erms untersützte den LEV bei der Sukzessionsbekämpfung - leider sind nicht alle auf dem Bild.
Fotograf: LEV, Ort: Löwenstein | Foto: LEV
5 Bilder

Pfadfinder unterstützen LEV und Stadt Löwenstein

Die Pfadfinder aus dem Beilsteiner Bundeslager hatten am 4. August "Lebenswege-Tag", an welchem sie Interessenten in der Region ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellten. Hiervon durften auch die Stadt Löwenstein und der Landschaftserhaltungsverband profitieren: 50 Pfadfinder aus dem Bundeslager kamen nach Löwenstein, um beim Entfernen von Efeu von der Burgmauer und bei der Sukzessionsbekämpfung am Hang unter den Staffelgärten zu helfen. Dabei waren verschiedene Pfadfindergruppen, z.B. aus...

Streuobstpflegetag in Zaberfeld 2015
Fotograf: LEV, Ort: Zaberfeld | Foto: LEV

Sommerschnittkurse an Streuobstbäumen

Da das Wissen um die angemessene Pflege von hochstämmigen Obstbäumen immer mehr verloren geht, bietet der Landschaftserhaltungsverband Heilbronn auch in diesem Jahr wieder Sommer-Schnittkurse an: Die Kurse finden am 3. September in Löwenstein und am 10. September in Schwaigern, jeweils von 9:00 bis ca. 13:00 Uhr statt. Eine erfahrene Fachwartin für Obst und Garten vermittelt die Praxis des Sommerschnitts. Es besteht auch Gelegenheit, das Gelernte praktisch umzusetzen. Die Kursgebühr beläuft...

Viehzüchter Willi Wolf (Mitte) vor seiner Albbüffelherde bei Meidelstetten beim Ausflug des NABU Heilbronn.
Fotograf: Volker Koehler, Ort: Hohenstein-Meidelstetten | Foto: Volker Koehler

Bei den Albbüffeln

Die Albbüffel auf der Schwäbischen Alb waren das Ziel des Jahresausflugs des NABU Heilbronn. Viehzüchter Willi Wolf zeigte den 28 Teilnehmern eine seiner Büffelherden auf der Weide bei Meidelstetten. Als Alleinstellungsmerkmal vermarktet er das Fleisch der aus den Karpaten stammenden Rasse auf biologische Weise. Die Büffel sind robust und kennen keinen Stress. Somit erzielt er höhere Preise als bei Fleischsorten, bei denen kein einheimischer Landwirt mit den Preisen von Supermarktketten...

Happy Birthday SV OG Heilbronn !!!

vor 70 Jahren wurde die OG Heilbronn im Verein für " Deutsche Schäferhunde" gegründet. Nach der Unbedenklichkeitserklärung der Militärregierung stand der Vereinsgründung nichts mehr im Weg. Am Anfang auf dem Übungsgelände " Hochwasser Rinne" beim damaligen Vfr Stadion trainierten die Hundeführer der Bahnpolizei mit, daraus entwickelte sich die Hundeführerstaffel der Bahnpolizei. Dann folgte der Bezug des neuen Vereinsgelände beim Sontheimer Steg 1958. Den Luxus von heute gab es damals noch...

Ein im Wald verstecktes Kunstwerk, hier war wahrscheinlich ein unbekannter LAND ART Künstler am Werk
3 Bilder

Eine fast erfolgreiche Eiersuche

Drei Damen trafen sich am Jägerhaus und weitere zwei kamen am Steinsfelder Weg dazu. Dann ging es zur gemeinsamen „Eiersuche“ über das Stadtseetal am Schafstall vorbei. Weiter über den Hörnlesweg Richtung Hällischer Straße. Dort wurde das erste Steinei gefunden und die Neugierde konnte kaum im Zaum gehalten werden, was es mit diesem Werk im Wald auf sich hat. Noch wurde die Spannung gehalten. Die Gruppe bog links in die Hällische Straße ein, zur Reisbergbrücke. Die Damen fanden um einen Baum...

Orchideen brauchen die jährliche Mahd vor Mitte Oktober
Fotograf: LEV/Wegerer, Ort: Roigheim | Foto: LEV/Wegerer
3 Bilder

Dringender Spendenaufruf für NSG Hörnle!

Das Naturschutzgebiet Hörnle in Roigheim ist ein ganz besonderes Kleinod im Landkreis Heilbronn. Nachdem die traditionelle Nutzung der Hänge für den Weinbau nicht mehr rentabel war, drohten die Flächen zu verwildern. Dank privater Initiativen und mit öffentlicher Unterstützung ist es bisher gelungen, die wertvollen Halbtrockenrasen durch jährliche Mahd offen zu halten sowie die Trockenmauern zu sanieren und somit den Lebensraum zahlreicher seltener Pflanzen (Helm-Knabenkraut, Bienenragwurz,...

Wer Bäume zur Ernte sucht oder die Ernte abgeben möchte, sollte sich bei der Streuobstbörse 
 des LEV Heilbronn anmelden

Wer sucht oder bietet Streuobst zur Ernte?

Jetzt reifen die Kirschen und daher weist der Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn e.V. nochmals auf seine „Streuobstbörse“ hin. Hier können Sie Obstbäume zur Ernte kostenlos oder gegen Entgelt anbieten oder sich informieren, ob jemand seine Bäume zur Ernte abgeben möchte (erforderlich ist mindestens die Veröffentlichung einer E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme). Wenn Sie ein Inserat aufgeben, beachten Sie bitte die Dauer bis zur Freischaltung Ihres Inserats. Dies kann...

Sommerfest der Gartenfreunde
Ort: HN-Böckingen

Sonnenschein zum Sommerfest der Rasenäcker

Sommerfest und Sonnwendfeier war wieder traditionell (dem kalendarischen Kalender wohl 3 Tage voraus), das diesjährige Fest der Gartenfreunde Rasenäcker in HN-Böckingen. Der 1. Vorsitzende Ralf Hennrich konnte seine Gäste bei steigenden Temperaturen und sonnigen Wetter auf das herzlichste begrüßen. Unter den Ehrengästen der Bezirkspräsident Martin Weissert und sein Stellvertreter Ulrich Willinger. Die Rasenäcker Mannschaft unter der Leitung des 2. Vorsitzenden Hans Peter Eckert hat ganze Arbeit...

Ausblick vom Kreuzberg in Besigheim über das Neckartal nach Hessigheim
Fotograf: Gabriele Eckle, Ort: Besigheim | Foto: Gabriele Eckle
5 Bilder

Botanische Wanderung in den Felsengärten

Am 10.06. (Freitag) um 17:00 Uhr trafen sich 6 Wanderer an der Felsengartenkellerei in Hessigheim. Die Wanderung führte erst über die Neckarbrücke, von der aus man einen tollen Blick auf die Felsengärten hat. Hoch zum Kreuzberg und dann den Höhenzug oberhalb des Naturschutzgebietes entlang konnten die Wanderer tolle Ausblicke auf den Neckar genießen. Die Salenkanzel bietet einen ganz besonderen Blick nach Hessigheim. Wegen des Regens der letzten Tage musste die Gruppe dann ein Stück an der...

Janina Heck arbeitet seit Mai beim LEV Heilbronn
2 Bilder

Landschaftserhaltungsverband ist umgezogen

In der ersten Juniwoche sind wir in unser neues Büro in der Kaiserstraße 1 (direkt gegenüber dem Marra-Haus) umgezogen. Sie finden uns jetzt im 4. OG, direkt gegenüber dem Aufzug, Büro Nr. 401. Der Zugang erfolgt über die Kaiserstraße zu folgenden Zeiten: Montag – Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr sowie zusätzlich Mittwochs von 13:30 bis 18:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin, da wir oft im Außendienst sind ist das sowieso ratsam. Unsere Postanschrift ist gleich...

Die Wanderinnen haben Zeit und bewundern einen Fingerhut im Wald
Fotograf: Gabriele Eckle, Ort: Winterhaldenweg | Foto: Gabriele Eckle
4 Bilder

Premiere im Heilbronner Stadtwald

Fünf Damen trafen sich wie verabredet am Jägerhaus zur Wanderung im Heilbronner Stadtwald. Durch das Unwetter der vorherigen Nacht war es nötig die geplante Strecke zu ändern. Das Köpfertal stand teilweise unter Wasser und beim Licht-Luft-Bad war der Steg gesperrt. So ging die kleine Gruppe durch die Weinberge auf befestigten Wegen zum Gaffenberg. Von dort aus über den Sportparcours zur Ludwigschanze. Dann über den Schanzenweg zum Sontheimer Steinbruch und am Kreuz für die erschossenen...

Vortrag: 'Alles in Butter ... oder besser in Öl'

Karin Rupprecht erläuterte beim Vortrag ‚Alles in Butter oder besser in Öl‘ im Vereinsheim der Gartenfreunde Rasenäcker die Aufgaben der Speisefette und Öle: wichtiger Energielieferant, Schutz- und Vorratsstoff, Verbesserung des Mundgefühls, Träger fettlöslicher Vitamine A, D, E + K und Träger essentieller Fettsäuren. Für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine ist das Nahrungsfett unerlässlich. Nicht nur die Menge ist ausschlaggebend, sondern die richtige Auswahl und sinnvolle Anwendung der...

Arbeitsprogramm festgelegt und Vorstand entlastet

Bei der Jahreshauptversammlung, die am 21.04. im Landratsamt stattfand, wurden der Vorstand und der Kassenverwalter einstimmig entlastet. Außerdem wurde der Geschäftsbericht des zurückliegenden Jahres vorgestellt und das Arbeitsprogramm für die kommenden beiden Jahre festgelegt. Erfreulicherweise konnten die Maßnahmen aus dem zurückliegenden Arbeitsprogramm schon fast alle umgesetzt werden, besonders für die Amphibienschutzmaßnahmen war 2015 ein sehr gutes Jahr, da die trockene Witterung die...

BUGA soll Artenschutz mehr berücksichtigen

Vielfältige Aktivitäten laufen bei der NABU-Gruppe Heilbronn und Umgebung. Dies wurde auf der Mitgliederversammlung am 18.03.2016 in Heilbronn-Böckingen deutlich. Vorsitzende Britta Böhringer-Retter bemängelte, dass bei der Planung der Heilbronner Bundesgartenschau 2019 der Natur- und Artenschutz nicht besser berücksichtigt wird. Der stellvertretende Vorsitzende Christoph Armbruster wies auf den dramatischen Schwund bei der Zahl der Individuen vieler Arten von Vögeln und Insekten hin, der...

Frühjahrsprüfung

Am 16. März fand beim Verein für Deutsche Schäferhunde Heilbronn die jährliche Frühjahrs- Begleithundeprüfung statt. Insgesamt haben acht Teams teilgenommen: Steffanie Häffner mit Mia, Monika Lauer mit Pepsi, Mirko Schuster mit Helly, Janina Kaschel mit Peatches, Sabine Schulz mit Püppy und Daniela Fischer mit Fips, sowie zwei Gastteams der Ortsgruppe Untergruppenbach: Nele Baier mit Fighter und Lea Fastner mit Jinx. Tagessieger wurde Stefanie Häffner mit Mia. Der Verein für Deutsche...

Horst Buick mit Beschüztende Werkstätte
2 Bilder

Gartenfreunde Rasenäcker zeigen Verbundenheit

Traditionell haben die Gartenfreunde Rasenäcker Ihre Nachbarn "die Beschützende Werkstätte Heilbronn" zu Kaffee und Kuchen am Ostermontag eingeladen. Dies ist jedes Jahr ein Dankeschön für die Treue zu den Gartenfreunden, so der 1. Vorsitzende Ralf Hennrich bei seiner Begrüßung. Der allgemeine Besuch an den Wochenenden in der Gartenanlage ist ein fester Bestandteil in Ihren Kalender, so auch für Martin und Eugen,um nur zwei zu nennen die regelmäßig hier vorbeischauen. Ohne die Fachkräfte der...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

LEV lädt zur Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des LEV findet am 21. April 2016, 10.30 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Entlastung von Vorstand und Kassenverwalter 6. Beschluss über die Annahme des Arbeitsprogramms für die Haushaltsjahre 2016/17/18. 7. Beschluss über die Annahme des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2016/2017 8. Wahl der Kassenprüfer und...

v.links: Eugen Gall Vors.,Irene Mandel Schriftf.mit den gewählten Beiratsmigliedern!

Jahreshauptversammlung Kreisobstbauverband HN

Jahreshautversammlung des Kreisobstbauverbandes Heilbronn Zahlreiche Mitglieder aus 26 Obstbau- Vereinen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn konnte der 1 Vorsitzende Eugen Gall im SKG Heim in Böckingen begrüßen.Nach den positiven Berichten der Vorstandschaft und dem Kassenbericht konnte Präsident Erhard Hahn vom Landes- obstbauverband die einstimmige Entlastung vornehmen.Rege diskutiert wurde der ge- plante Beitrag mit einem Mustergarten mit Themenbeiträgen zum BUGA Jahr 2019. Der...

Generalversammlung des KV Sinsheim

Am Donnerstag, den 17. März 2016 findet um 19.30 Uhr die Generalversammlung des Kreisverband Sinsheim e.V. statt. Der Kleintierzuchtverein C 575 Michelfeld wird uns in seinem Züchterheim bewirten. Wir bitten alle Vereinsvorsitzenden mit Ihren Delegierten um deren Teilnahme an dieser wichtigen Versammlung. Die Einladung mit allen Tagesordnungspunkten wurde fristgerecht an alle Vereinsvorsitzenden versandt. Es freuen sich auf Euch der 1. Kreisverbandsvorsitzende Markus Heizmann und die...

Siegried Spur (Mitte) erhält von Dieter Sackmann 2. Vorsitzender und Torsten Eberhardt 1. Vorsitzender den goldenen Stockmeisel. 
Fotograf: Eberhard Spaeth, Ort: Heilbronn | Foto: Eberhard Spaeth
2 Bilder

Siegfried Spur erhält den goldenen Stockmeisel

Zahlreiche Mitglieder konnte der Vorstand des BezirksImkervereins Heilbronn e.V. 1882 zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Der 1. Vorsitzende blickte mit den Mitglieder auf ein erfolgreiches Bienenjahr zurück. 37 Teilnehmer des Jungimkerkurses können nun in die kommende Bienensaison selbstständig als Imker starten. Auf der Liste der zu ehrenden Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende Torsten Eberhardt Herrn Hermann Illig für seine 55-jährige Mitgliedschaft im Verein ehren. Weitere 7 Mitglieder...

Kopfweidenpflege im Heilbronner Köpfertal.
Fotograf: Volker Koehler, Ort: Heilbronn | Foto: Volker Koehler

Kopfweidenpflege

Der NABU schnitt die Kopfweiden im Köpfertal zurück. Trotz dreckiger Wege, im Köpfertal werden auch gerade Eschen entfernt, gingen die Arbeiten der Freiwilligen zügig voran. Die NABU-Jugendgruppe unterstützte die Erwachsenen tatkräftig. Die Weidenruten sind ein beliebtes Bastelmaterial in den Kindergärten. Im Frühjahr treiben die Kopfweiden wieder neu aus und bieten Vögeln und Insekten Unterschlupf. vk Eingestellt von: Volker Koehler

Neuwahlen beim SV OG Heilbronn

Am Sonntag, den 24.01.2016 fanden die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Schäferhunde Verein Heilbronn statt. Seit den Wahlen ist der SV OG Heilbronn fest in Frauenhand. Nach 40 jähriger Mitgliedschaft und 5 Jahre als Vorsitzender gab Josef Weissbeck seinen Vorsitz aus persönlichen Gründen ab. An diesem Tag wurde er auch für seine 40 Jährige Mitgliedschaft geehrt. Daniela Fischer wurde einstimmig zur 1. Vorsitzende gewählt. Als 2. Vorsitzende wurde Kerstin Fechti erneut in ihrem Amt...

Beiträge zu Natur aus