DER KOLIBRI, DER EIN SCHMETTERLING IST
Das Taubenschwänzchen

Foto: Heidrun Rosenberger
4Bilder

Normalerweise kommen die Wanderfalter Ende April aus dem Mittelmeerraum zu uns, deshalb habe ich gestaunt, dass ich dieses Exemplar heute schon entdeckt habe.
Namensgebend für den plump wirkenden, aber im Flug flinken Nachtfalter (der am Tag fliegt),  ist seine ungewöhnliche Haarpracht am Hinterleib. Das grau-weisse Büschel erinnert an die Schwanzfeder von Tauben.

Foto: Heidrun Rosenberger
Foto: Heidrun Rosenberger
Foto: Heidrun Rosenberger
Foto: Heidrun Rosenberger
Privatperson:

Heidrun Rosenberger aus Heilbronn

18 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Privatperson
Heidrun Rosenberger aus Heilbronn
am 29.03.2025 um 16:32

Ja Tanja, war sehr erstaunt.
Danke euch beiden.

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 30.03.2025 um 22:22

Tolle Aufnahmen Heidrun. 👍👍 💚le

Privatperson
Heidrun Rosenberger aus Heilbronn
am 30.03.2025 um 23:09

Danke Martin, ich liebe die kleinen Flattermänner.