Ein ganz junges Nutria ...

15Bilder

... gab es im Wertwiesenpark auch zu sehen zusätzlich zu dem Goldfisch-Reiher. Man muss ja schon aufpassen, dass sie einen nicht anknabbern, wenn man mit der Kamera in Bodennähe ist. Sie sind halt gewohnt gefüttert zu werden und woher soll so ein Junges wissen, dass Objektive schwer verdaulich sind :-)

Privatperson:

Wolfgang Kynast aus Heilbronn

58 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...

6 Kommentare

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 25.09.2020 um 19:55

Danke :-)

Ich hab mich gewundert, dass dieses sehr junge Tier alleine unterwegs war. Vor zwei Jahren waren es sechs Junge mit Mama.

Privatperson
Elke Pfeiffer aus Neckarsulm
am 25.09.2020 um 21:27

... ich bin immer wieder überrascht, was du so alles vor die Linse kriegst. Kompliment!

Privatperson
Manfred Rappold aus Oedheim
am 28.09.2020 um 16:54

Hallo Wolfgang, ich war so frei und habe deinen tollen Artikel auf meiner Facebbokseite " Pro Nutria und Biber - Kocher - Jagst - Neckar "geteilt. Tolle Bilder ! Kannst gerne auch mal vorbeischauen, auf der Seite gibt es noch einiges über diese niedlichen Nager.