VOM CAMPUS BIS ZUM NECKARBOGEN
Neue Nistkästen entlang des Neckarufers

- Diesen Kasten nutzen Meisenarten.
- Foto: Heidrun Rosenberger
- hochgeladen von Heidrun Rosenberger
DIe helle Holzfarbe fällt in den noch nicht voll belaubten Bäumen sofort auf:
NAGELNEUE NISTKÄSTEN
Heutzutage hängen viele Menschen gerne Nistkästen auf, weil sie Spass am Beobachten und am Erleben von werdendem Leben haben und es die populärste Artenschutzmassnahme ist.
Typische Nisthöhlenbewohner sind Meisen, Kleiber, Sterling, Fliegenschnäpper, Rotkehlchen und Hausrotschwanz.
Gelegentlich finden sich Fledermäuse oder auch Siebenschläfer und Haselmaus ein.
Wenn man die Vogelhäuser aufhängt, sollen diese nicht nach Westen (Wetterseite) oder Süden (pralle Sonne) ausgerichtet sein, die Ausrichtung nach Ost/Südost ist ideal.
Je nach Grösse des Einflugloches nutzen verschiedene Vögel die künstliche Nisthilfe.
Unter meinen Fotos ist eine Auswahl an Vogelarten zum jeweiligen Nistkasten aufgeführt.
Privatperson:Heidrun Rosenberger aus Heilbronn |
Vielen Dank für die Info.
Wisst ihr, wer die Kästen aufgehängt hat. Interessiert mich jetzt doch.