Neckarbogen Heilbronn
Viel zu sehen am Neckarbogen

Auf dem Weg zum Neckarbogen gibt es herrliche Staudenbeete zu sehen. | Foto: Daniela Somers
43Bilder
  • Auf dem Weg zum Neckarbogen gibt es herrliche Staudenbeete zu sehen.
  • Foto: Daniela Somers
  • hochgeladen von Daniela Somers

Bei meinem Spaziergang am Neckarbogen gab es wieder viel zu sehen. Die Beete sind schön angelegt, aber auch die wilde Natur darf am Neckarweg wachsen. Tiere fühlen sich am Neckar und am Karlssee auch sehr wohl. Nilgänse, Enten und Blesshühner haben jetzt Jungtiere. Aber auch eine Hausgans hat sich hier niedergelassen. Sie hatte wohl eine Verletzung am Fuß. Allerdings scheint es gut zu verheilen. Sie benutzt den Fuß wieder und läuft auch damit. Woher sie wohl urprünglich stammt? Einen Fußring hat sie nicht. Auch ein Pärchen Graugänse scheint sich hier wohl zu fühlen. Beide tragen zwei Fußringe. Man könnte also nachverfolgen woher die Gänse kommen. Am Ufer des Karlssees hört man zur Zeit auch ein Konzert von Kröten oder Fröschen. Sehen kann man sie nicht. Aber sie sind sehr laut und es macht Spaß ihnen zuzuhören. Den Graureiher sieht man hier recht zuverlässig und auch ein Albino-Nutria ist dort fast immer anzutreffen. Einen Spaziergang am Neckar entlang zum Neckarbogen lohnt sich also immer zum fotografieren. Hier bekommt man immer schöne Pflanzen und Tiere vor die Linse. Einzig die Bautätigkeiten, und die in meinen Augen hässlichen Wohnblocks, trüben das Bild. Da muss ich immer konsequent wegschauen. Wohnbau ist natürlich wichtig. Aber diese Architektur mit diesen gradlinigen Klötzen oder Würfeln gefällt mir einfach nicht. Zum Glück lässt man der Natur trotzdem noch ein wenig Platz. Ich hoffe nur es bleibt auch so.

Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...

5 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 16.04.2024 um 12:27

Lieben Dank Heide und Gaby. Es gibt tatsächlich so viele schöne Orte und Stellen bei uns im Ländle. Eine Nilgansfamilie mit zwei größeren Jungtieren war dort auch noch unterwegs. Vielleicht waren es zuvor mal Fünf. Ich finde es auch immer schön wenn man zusätzlich zur schönen Natur auch noch ein paar Tiere beobachten kann.

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 17.04.2024 um 10:35

Klasse Bilder hast du uns von deinem Spaziergang mitgebracht. Danke dafür!!!
Die Staudenbeete sind einfach wunderschön. Herrliche Farben!
Die Jungtiere sind immer sehr herzig und man kann nicht genug bekommen, sie zu beobachten. Da hast du wirklich viel zu sehen bekommen. Ganz besonders gefällt mir aber das Foto mit den beiden Nilgänsen auf ihrem "Aussichtsplatz"!!!! 👍😊👍😊👍

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 17.04.2024 um 14:30

Vielen Dank Gudrun. Schön, dass dir die Bilder gefallen. Das Nilganspärchen auf seinem Ausguck hat mir auch sehr gut gefallen. Nilgänse scheinen gerne erhöht zu sitzen. Im Moment ist es am Neckarbogen natürlich mit den vielen Jungtieren besonders schön.