Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Gundermann, echte Gundelrebe - Glechoma hederaea

- Wenn auch die Blütchen etwas unscharf sind, so sieht man hier die herz- oder nierenförmigen Blätter sehr gut.
- hochgeladen von Wander Gaby
Die Gundelrebe ist eine kleine, kriechende Pionierpflanze. Sie kommt überall vor. Wiesen, Wälder, Hecken, Böschungen... Hauptsache es ist feucht und nährstoffreich.
Weil sie zwar am Boden, aber ähnlich kriecht wie das Efeu, wird sie auch Erd-Efeu genannt. Darauf weißt auch der Name "hedera" hin.
Früher sagte man "Gund" zu Eiter oder Beule. Das weist auf die Heilwirkung hin, die auch bei Edelgard von Bingen schon erwähnt wurde.
Da die Pflanze Bitterstoffe enthält hat man sie auch beim Bierbrauen als Ersatz für Hopfen genutzt. Hoffentlich nur bis zum Reinheitsgebot.
Die dient als Gewürzpflanze in Salaten und Quark.





Privatperson:Wander Gaby aus Heilbronn |
Kommentare