Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Gundermann, echte Gundelrebe - Glechoma hederaea

Wenn auch die Blütchen etwas unscharf sind, so sieht man hier die herz- oder nierenförmigen Blätter sehr gut.
5Bilder
  • Wenn auch die Blütchen etwas unscharf sind, so sieht man hier die herz- oder nierenförmigen Blätter sehr gut.
  • hochgeladen von Wander Gaby

Die Gundelrebe ist eine kleine, kriechende Pionierpflanze. Sie kommt überall vor. Wiesen, Wälder, Hecken, Böschungen... Hauptsache es ist feucht und nährstoffreich.
Weil sie zwar am Boden, aber ähnlich kriecht wie das Efeu, wird sie auch Erd-Efeu genannt. Darauf weißt auch der Name "hedera" hin.
Früher sagte man "Gund" zu Eiter oder Beule. Das weist auf die Heilwirkung hin, die auch bei Edelgard von Bingen schon erwähnt wurde.
Da die Pflanze Bitterstoffe enthält hat man sie auch beim Bierbrauen als Ersatz für Hopfen genutzt. Hoffentlich nur bis zum Reinheitsgebot.
Die dient als Gewürzpflanze in Salaten und Quark.

Wenn auch die Blütchen etwas unscharf sind, so sieht man hier die herz- oder nierenförmigen Blätter sehr gut.
Am 28. März 2016 im Stadtseetal aufgenommen, die Pflanze bleibt im Winter grün.
Die Blätter sind oft rötlich violett überlaufen, dann aber wieder ganz grün.
Als kriechende Pflanze kann sie sich weit ausbreiten. Ihr Vorkommen ist sowieso verbreitet.
Hier eine grüne Pflanze, am 12. Mai 2016 am Gaffenberg fotografiert.
Autor:

Wander Gaby aus Heilbronn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.