Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Lungenkraut - Pulmonaria officinalis

Aufnahme bei der Wanderung auf den Löwenpfaden in Gingen an der Fils, 2018 Mitte April
5Bilder
  • Aufnahme bei der Wanderung auf den Löwenpfaden in Gingen an der Fils, 2018 Mitte April
  • hochgeladen von Wander Gaby

Bei Wikipedia stehen sehr viele Namen für dieses Heilkraut, was auch auf die Verbreitung in ganz Europa zurückzuführen ist.
Himmelschlüssel, ja, die Ähnlichkeit der Blüten, die an die Schlüsselblume erinnert, liegt an der Form.
Hänsel und Gretel, Schwesternkraut oder Ungleiche Schwestern, auch nachvollziehbar, da an einer Pflanze Blüten in unterschiedlichen Farbschattierungen wachsen.
Der Farbstoff, den die Blüten enthalten, wechselt von rot zu blau, wenn sich sein Säuregehalt ändert.
Laut dem Kräuterführer wird es auch Hundszunge genannt. Es gehört zu den Borretschgewächsen und wirkt schleimlösend, äußerlich zur Heilung von Wunden und Verletzungen (entzündungshemmend).
In Heilbronn bisher nur an einzelnen Stellen am Wartberg gefunden.

Aufnahme bei der Wanderung auf den Löwenpfaden in Gingen an der Fils, 2018 Mitte April
Lungenkraut bereits Ende März 2016 aufgenommen in der Nähe der Lemppruhe am Wartberg
Ebenfalls ein Bild von der Alb, 15.04.2018. Beeindruckend ist hier die korallenrote Blüte
Auf diesem Foto sind die gefleckten Blätter sehr gut zu erkennen. Es entstand 2017 Mitte April in Herrenwies im Nordschwarzwald
Zuletzt noch eine Aufnahme aus dem Stubaital, Telfeser Wiesen, dort sind die Blüten des gefleckten Lungenkrauts am 28. Mai 2016 noch geschlossen gewesen.
Privatperson:

Wander Gaby aus Heilbronn

31 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...