90% der Frauen gingen vor 100 Jahren zur Wahl – und heute?

"Wer Frauen will muss Frauen wählen..." Stand des Frauenrats Heilbronn in der Fußgängerzone
4Bilder
  • "Wer Frauen will muss Frauen wählen..." Stand des Frauenrats Heilbronn in der Fußgängerzone
  • hochgeladen von Jutta Nimmann

Super Stimmung und motivierende Aktivitäten am zweiten überparteilichen Stand des FrauenRats Sülmerstr. Ecke Kaiserstrasse! „Gehen Sie zur Gemeinderatswahl? Mehr Frauen in der Politik – haben Sie über Kumulieren, Panaschieren nachgedacht?“ wurden Passanten angesprochen. Beim Thema „Frauen“, blieben viele stehen, wurden offener, berichteten über Erfahrungen und wünschten Erfolg. Einige freuten sich über Parteien mit 50% Frauen auf der Liste, während andere die „Männerriege der vorderen Plätze" beklagten und dass sich doch nichts ändern wird.
Eine Bodenzeitung als Anziehungspunkt forderte zum Nachdenken und zur Stellungnahme auf und entwickelte lebhafte Diskussionen. Bei der ersten Frauenwahl vor 100 Jahren war Anna Ziegler die erste und einzige Frau, die 1919 in den Heilbronner Gemeinderat einzog, 1920 als eine von 37 Frauen außerdem in den Reichstag. Aber wer kennt sie? Auf den Tischen konnte eine Petition für eine Anna Ziegler-Strasse oder Denkmal in Heilbronn unterzeichnet werden.
Das engagierte optimistische Frauenteam wird auch an den nächsten Samstagen um ein Wählengehen nicht nur bei und für Frauen werben und freut sich über Diskussionen, Unterzeichner der Petition, Interesse an Fragen und Gesprächen mit Kandidatinnen verschiedener Parteien und Gruppierungen.

"Wer Frauen will muss Frauen wählen..." Stand des Frauenrats Heilbronn in der Fußgängerzone
Eine Bodenzeitung entwickelt Meinungen und lebhafte Diskussionen
Am 4.5. der erste Stand bei eisiger Kälte - aber gute Laune wärmt bis die Infotüten verteilt sind!
Kandidatinnen und engagierte Frauenwahlkämpferinnen
Privatperson:

Jutta Nimmann aus Heilbronn

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r