Gedenktage sind wichtig

In der Kilianskirche besuchte der SPD-Ortsverein Heilbronn die Ausstellung „80 Jahre Novemberpogrom“.
2Bilder
  • In der Kilianskirche besuchte der SPD-Ortsverein Heilbronn die Ausstellung „80 Jahre Novemberpogrom“.
  • hochgeladen von SPD Ortsverein Heilbronn

An das Menschen verachtende Treiben der Nationalsozialisten am 9. November 1938 erinnerte der SPD Ortsverein Heilbronn mit dem Besuch der Ausstellung „80 Jahre Novemberpogrom“ in der Kilianskirche. Auch in Heilbronn brannte die Synagoge. Citypfarrerin Alexandra Winter führte die Gruppe mit großem Fachwissen und Engagement. Betroffen machte, dass sie einen Schmähbrief wegen der Ausstellung erhalten hat. „Dies machte deutlich, dass gerade in Zeiten, in denen ein zunehmender Antisemitismus festzustellen ist, Gedenktage wichtig sind“, betonte die Ortvereins-Vorsitzende Heidrun Landwehr. Aber es dürfe nicht beim Erinnern bleiben. „Wenn nicht Sie dagegenhalten, wer dann?“, forderte Alexandra Winter mit Nachdruck. „Alles was Sie zu guten Demokraten macht, müssen Sie weitergeben.“ Die Frage, warum heute wieder Antisemitismus entsteht, obwohl in Heilbronn nur ca. 150 Juden leben, beantwortete Winter nachdenklich: „Weil`s funktioniert.“ Anschließend ging die Gruppe zum Synagogengedenkstein an die Allee, wo mit einer Schweigeminute und dem jüdischen Gebet „El male rachamim“ der Opfer gedacht wurde. Zum Zeichen, dass die Opfer nicht vergessen sind, wurde nach jüdischem Brauch ein kleiner Stein abgelegt.

In der Kilianskirche besuchte der SPD-Ortsverein Heilbronn die Ausstellung „80 Jahre Novemberpogrom“.
Schweigeminute am Synagogen-Gedenkstein an der Heilbronner Allee, wo der SPD-Ortsverein Heilbronn der Opfer gedachte.
Autor:

SPD Ortsverein Heilbronn aus Heilbronn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.