Linke diskutieren zu Nahrungsproduktion und Einzelhandel

Christian Rehmer, Johannes Müllerschön, Karin Binder, Elwis Capece und OV-Mitglied Enrico Eckstein (v.r.n.l.) freuen sich über den Beitrag.
  • Christian Rehmer, Johannes Müllerschön, Karin Binder, Elwis Capece und OV-Mitglied Enrico Eckstein (v.r.n.l.) freuen sich über den Beitrag.
  • hochgeladen von DIE LINKE

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung, der Umweltschutzverband BUND, die Gewerkschaft NGG und die Bundestagsabgeordnete Karin Binder diskutierten in Bad Rappenau den aktuellen Konzernatlas, in dem die zunehmende Konzentration im Nahrungsmittelmarkt vom Saatgut bis zum Discounter untersucht wurde. Vor Ort wurde die Veranstaltung vom Ortverband Nördlicher Landkreis der Partei DIE LINKE unterstützt und beworben. Damit führt der Ortsverband eine Diskussion weiter, die in Offenau mit dem Agrarwissenschaftler Theodor Bergmann begonnen wurde. Karin Binder führte dabei durch den Abend. Sie ist ernährungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag und daher mit dem Thema vertraut. Den Vortrag zum Konzernatlas hielt dann Christian Rehmer, der beim BUND für Agrarfragen zuständig ist und den Konzernatlas mitgeschrieben hat. So ist die aktuelle große Fusion von Bayer und Monsanto weltweit in den Medien. Daraus entsteht eine ungeheuerliche Machtkonzentration, nicht nur im Saatgutbereich. Auf der anderen Seite gibt es im Bereich des Einzelhandel ebenfalls eine große Konzentration, die mit ihrer Marktmacht den Erzeugern von landwirtschaftlichen Produkten zunehmend die Luft zum Leben nimmt. Lebensmittel werden mittlerweile zu Preisen verkauft, die dem Landwirt kein Auskommen ermöglichen.

Autor:

DIE LINKE aus Heilbronn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.