FREIE WÄHLER
Medien konzentrieren sich auf die Bundestagsparteien

- Foto: Harald Kubitzki Screenshot stimme.de
- hochgeladen von FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Heilbronn
Obwohl es eine umfangreiche Auswahl an Parteien gibt, konzentrieren sich die Medien in der aktuellen Berichterstattung hauptsächlich auf nur 6, aktuell im Bundestag vertretene, Parteien.
Wo man bei einem Boulevardmagazin wie unserem Stadtmagazin Moritz Verständnis haben kann, da hier doch die Unterhaltung im Vordergrund stehen sollte, enttäuschen andere Zeitungen, welche eigentlich durch Information glänzen wollen.
Natürlich muss man irgendwo Einschränkungen machen und macht daher Abstriche bei der Berichterstattung über kleinere Parteien. Aber komplett auf die im Bundestag vertretenen Parteien zu setzen, ist gefährlich.
Viele halten die Ampelparteien (SPD / Grüne / FDP) aufgrund der Regierungsstreitigkeiten und der erreichten Ergebnisse als unwählbar. Die Linke wird oft weiterhin als eine Nachfolgepartei der SED gesehen, welche in der DDR massiv die Demokratie unterdrückte. Daher fällt auch diese Partei als Möglichkeit für viele Wähler weg. Vor der Ampel regierte 16 Jahre lang die CDU und legte für viele aktuelle Probleme die Fundamente, weshalb auch hier viele Wahlberechtigte eher nicht ihr Kreuz setzen möchten. Wenn man nun die Auflistung der Medien mit den im Bundestag vertretenen Parteien anschaut, bleibt für manchen Wähler nur noch eine Partei übrig.
Anstatt dieser Partei die unschlüssigen Stimmbürger in die Arme zu treiben, sollten die Medien sich ihrer Verantwortung bewusst sein und mehr über die kleinen Parteien berichten, wo für den ein oder anderen unentschieden oder unzufriedenen Wähler dann doch eine neue Wahlmöglichkeit sein könnte. Die Partei FREIE WÄHLER könnte solch eine Möglichkeit sein. Für diese tritt im Wahlkreis Neckar-Zaber Harald Kubitzki als Direktkandidat an.
Weitere Gründe, warum Medien umfangreicher berichten sollten / müssten:
1. Pressekodex
- Öffentlichkeit umfassend informieren
- Ungleich benachteiligende Behandlung kann gegen die journalistische Sorgfaltspflicht verstoßen
2. Grundgesetz Pressefreiheit
- Verpflichtung ausgewogen und wahrheitsgemäß zu berichten
3. Parteiengesetz
- Politische Parteien in einer Demokratie gleichwertig behandeln
4. Rundfunkstaatsvertrag
- Informationen ausgewogen und objektiv dargestellen



Autor:FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Heilbronn aus Untergruppenbach |
Kommentare