Vortrag Diabetiker
Diabetes und Niere

- Dr. Michael Schömig spricht bei der Diabetiker-Selbsthilfegruppe über Diabetes und Niere.
- Foto: privat
- hochgeladen von Diabetiker-Selbsthilfegruppe-Heilbronn und Umgebung
Dr. Michael Schömig, Nephrologe am Dialysezentrum Heilbronn, berichtete bei der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Heilbronn und Umgebung, über die Versorgung der Nierenerkrankten in der Region. Heilbronn hat das zweitälteste Dialysezentrum in Baden-Württemberg, 1974 gegründet. 1991 folgte das Zentrum in Neckarsulm, 1998 das in Öhringen. 2011 schlossen sich die Zentren zur ÜBAG (Überörtliche Berufsausbildungsgemeinschaft) zusammen, seit 2018 gehört auch die SLK Klinik Am Gesundbrunnen dazu. In Heilbronn werden die Patienten außer mit der allgemeinen Ambulanz mit Nierenersatztherapie, Bauchfelldialyse, Transplantationsambulanz und Bluthochdruckambulanz, auch mit Blutwäschen bei Fettstoffwechselstörungen, (Lipid-Apharese) und Postcovidtherapie versorgt. Pro Woche gibt es 40 Neuvorstellungen. 40% aller Diabetiker entwickeln eine Nierenbeteiligung. Zur Früherkennung einer Nierenschädigung müssen das Blut UND der Urin untersucht werden. Von einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) spricht man, wenn die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) für mehr als 3 Monate unter 60 sinkt.. Weil der Kreatininwert im Serum schwer einzuschätzen ist, sollte er immer durch eine Sammelurinmessung überprüft werden. Der Nephrologe kennt die Medikamente, um Herz- und Nierenfunktion zu erhalten und die Dialyse aufzuschieben. ES



Organisation:Diabetiker-Selbsthilfegruppe-Heilbronn und Umgebung aus Heilbronn |
|
Heckenstr. 36, 74080 Heilbronn | |
+49 1577 3553331 | |
diabetiker.hn@web.de |
Kommentare