Erfrischende Tipps gesucht

Wow - was für ein Sommer! Die Temperaturen laden zu den Bächen und Freibädern der Region ein, zum Verweilen im Keller oder in einem schattigen Platz im Garten.

Ich liebe ja warmes Wetter, bei 30 Grad fühle ich mich am wohlsten. Nun erlebe ich aber den ersten Sommer in meiner Dachgeschosswohnung, die sich bei dieser Hitze so richtig aufheizt. Da ist es nichts mit einer kurzen Abkühlung im Schutz der Wohnung. Haben Sie Tipps für die perfekte Abkühlung? Was machen Sie, um bei diesen hohen Temperaturen nicht wegzuschmelzen? - Schreiben Sie es mir doch in den Kommentaren!

Privatperson:

Carolin Kirsch aus Heilbronn

101 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

6 Kommentare

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 31.07.2018 um 16:29

Und eigentlich sollte jemand eine Klimaanlage erfinden, die bei leichter Bewegung in Gang gesetzt wird - oder gibt's so etwas sogar schon? Somit käme der Kreislauf in Schwung und man würde durch die Kühlung prompt für die sportliche Betätigung belohnt...

Im Herrenhaus in Buchenbach steht ein Fahrrad (Heimtrainer), mit dem man einen Videofilm zum Laufen bringen kann!

Privatperson
Moni Bordt aus Weinsberg
am 31.07.2018 um 16:31

Den Inhalt einer Wassermelone pürieren, in Schälchen füllen und für 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen. Dann das wunderbare Eissorbet genießen. Kühlt garantiert.

Privatperson
Fritz Renner aus Obersulm
am 05.08.2018 um 21:31

Als ältere Leute, halten wir uns die meiste Zeit in der kühleren Wohnung im Erdgeschoss auf. Fenster und Rollläden bleiben geschlossen. Wir trinken viel Medium und stilles Wasser, benetzen ab und zu Stirn und Nacken und schalten den Ventilator an, der die Luft etwas durcheinanderwirbelt und es erträglicher macht. Im Garten steht eine kleine Wetterstation, die die Außentmperatur in die Wohnung funkt. Wenn am Abend die Temperaturen sich innen und außen gleichen, wird zum Lüften alles aufgesperrt. Ja dann ist wieder ein Hitzetag überstanden.
Auf der Terrasse und im Garten machte ich eine eigenartige Entdeckung, wie unsere Gallischen Feldwespen, die schon mehrere Jahre, unter der Terrassenüberdachung, ihr Nest bauen, für Kühlung sorgen. Unablässig fliegen sie zur Vogeltränke, saugen sich voll Wasser und fliegen dann zum Nest und pusten das Wasser über ihre Brut. Mit den Flügeln machen sie Wind und verstärken so den Kühlungseffekt. Eine hervorragende, umweltfreundliche Kühlmethode, die ihnen Gott, der Schöpfer, mitgegeben hat.