Helene-Lange-Realschule erinnert an den 4.12.1944

Lehrer und Schüler der Helene-Lange-Realschule erinnern sich an den 4.12.1944 und denken über Krieg und Frieden nach
3Bilder
  • Lehrer und Schüler der Helene-Lange-Realschule erinnern sich an den 4.12.1944 und denken über Krieg und Frieden nach
  • hochgeladen von Helene-Lange-Realschule (Hela)

70 Jahre sind vergangen, seit Heilbronn am 4.12.44 innerhalb von 20 Minuten in Schutt und Asche gelegt worden war. Etwa 6 500 Opfer waren durch den Luftangriff zu Tode gekommen, Familien waren ausgelöscht oder auseinandergerissen. Nur noch wenige Zeitzeugen erinnern sich an diesen Angriff, viele Familien sind in der Zwischenzeit nach Heilbronn zugezogen und haben deshalb diese Katastrophe nicht miterlebt.
Aus diesem Grund war es der Helene-Lange-Realschule wichtig, an diesem Jahrestag nicht nur an die Opfer zu erinnern, sondern auch den Schülern bewusst zu machen, was Krieg und Zerstörung bedeutet. Um 10.10 Uhr läutete daher die Schulglocke, die nur zu besonderen Anlässen ertönt. Daraufhin sprach jeder Kollege mit der Klasse, in der er unterrichtete, über diesen schweren Angriff, zeigte Lebensläufe auf, die jäh endeten, zitierte Zeitzeugen, die über das Grauen berichtet hatten und zeigten Bilder der zerstörten Innenstadt. Es ging hierbei aber nicht nur um die Geschichte der Stadt sondern auch um die Tatsache, dass sich die Schülerinnen und Schüler bewusst werden, wie dankbar wir sein müssen, in Frieden zu leben und wie sehr jeder Einzelne dies wertschätzen muss (MK).

Eingestellt von: Martin Heigold

Lehrer und Schüler der Helene-Lange-Realschule erinnern sich an den 4.12.1944 und denken über Krieg und Frieden nach
Aus Frieden wird Krieg, wenn sich nicht jeder für den Frieden einsetzt
Am Vormittag des 4.12. läuteten die Glocken der Helene-Lange-Realschule, um an das Geschehen vor 70 Jahren zu erinnern.
Autor:

Helene-Lange-Realschule (Hela) aus Heilbronn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.