Ernährung Ü50
kleine Veränderungen-große Wirkung

2Bilder

Ernährung ab 50

Der Stoffwechsel verlangsamt sich.
Der Organismus benötigt nicht mehr so viel Energie, Muskelmasse wird stetig abgebaut daher das Essverhalten anpassen.
Ständiger Kalorienüberschuss führt zu Fettpolstern und Unterbauchfett.

Tipps:
Blutzuckerspitzen vermeiden:
Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen usw.), Haferflocken, Vollkornbrot mit ganzen Körnern, Äpfel, Möhren und Co. haben einen niedrigen glykämischen Index und sättigen länger.

Weniger Alkohol

Abwechslungsreich und vielseitig essen
Obst, Gemüse (Hülsenfrüchte), Vollkornprodukte
Kalorienarm, aber nährstoffreich bevorzugen
Gesunde Fette
Lieferant ungesättigter Fettsäuren sind pflanzliche Öle wie Oliven-, Sonnenblumen- oder Leinöl. Auch in fetten Fischssorten stecken ungesättigte Fette, die besonders wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Auch tierische Fette gehören zu einer ausgewogenen Ernährung, allerdings in Maßen.

Bewegung
Täglich 30-60 Minuten Bewegung (Sport)

Kombination Kraft und Ausdauer
Walking/Nordic Walking
Stoffwechseltraining in Kombination mit Yoga
Aquafitness

Privatperson:

Judith Beck aus Heilbronn

Judith Beck auf LinkedIn
Eine/r folgt diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

1 Kommentar

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 24.07.2023 um 08:14

Der Beitrag gefällt mir sehr gut, bis auf die Haferflocken, die sollte man durch andere Getreideflocken ersetzen, weil sie zuviel Purin und Harnsäure beinhalten und dadurch richtig krank machen können.