Programm der Diabetiker-Vereinigung 2017

Rechtzeitig zum Jahresende 2016 wurde das neue Jahresprogramm der Diabetiker-Vereinigung Stadt- und Landkreis Heilbronn fertig. Die Vorsitzende Elisabeth Staas stellte es beim Adventskaffee im Dezember vor. Es enthält wieder viele interessante Vorträge, z.B. zur Patientenverfügung, ob die Diagnose Darmkrebs bei Diabetes häufiger gestellt werden muss, wie es ist, mit Diabetes älter zu werden, warum Nadellängen und Spritzstellen für die Insulinwirkung so wichtig sind, welche Kosten die Gesetzliche Krankenversicherung bei Diabetes übernimmt, welche aktuellen Therapien es bei Fettstoffwechselstörungen gibt und wie sich die Ernährung dem Diabetes im Alter anpassen könnte. Wanderungen, ein Ausflug "Auf Luthers Spuren" und ein Grillfest im Sommer runden das Programm ab. Wöchentliche Bewegungsangebote bei Gymnastik und Nordic Walking helfen mit, die Beweglichkeit zu erhalten. Niemand sollte die sozialen Aspekte einer Selbsthilfegruppe unterschätzen, wo man mit seiner Erkrankung einfach teilnehmen kann, ohne etwas verschleiern zu müssen und außerdem im Laufe eines Jahres viele wertvolle Tipps bekommt. Die neuen Programme liegen ab Anfang 2017 in allen Apotheken aus, falls nicht sichtbar, sollte man bei Interesse danach fragen. ES

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...