Geführte Rennrad-Ausfahrt der RSG-HN e.V. am Sonntag,3 1.07.2022

Heute haben wir uns eine Runde über ca.75 Km über den Stocksberg vorgenommen. Vier Radlerinnen und zehn Radler haben sich um 10:00 Uhr am Bollwerksturm eingefunden, um gemeinsam Richtung Bottwartal zu starten. Über die Horkheimer Insel und verschiedene Weinbergwege erreichte die Gruppe Talheim um dann über Neckarwestheim, Winzerhausen, Großbottwar nach Oberstenfeld zu gelangen. Hier bog die Gruppe rechts ab, auf die Gronauer Straße, um über Schmidhausen, dem Schmidbach folgend, den Aufstieg, über Etzleswenden, zum Stocksberg in Angriff zu nehmen. Da der gesamte Aufstieg im Wald verläuft, war die Hitze sehr erträglich. Nach jedem Aufstieg folgt auch wieder ein Abstieg. Unser heutiger folgte rasant auf der ehemaligen Bergrennstrecke von Prevorst hinunter ins Tal, Richtung Gronau. Kurz vor Gronau führte ein Wirtschaftsweg die Gruppe auf direktem Weg wieder nach Schmidhausen zurück. Über Beilstein, Helfenberg, Auenstein, Wüstenhausen und Flein erreichte die Gruppe schließlich wieder den Ausgangspunkt Bollwerksturm in Heilbronn. Am Ende standen 78 Km und 890 Hm auf dem Tacho.
GP RSG

Autor:

RSG Heilbronn e.V. aus Heilbronn

Vorstand@rsg-heilbronn.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
17 Bilder

Die Kilianskirche in Heilbronn - ein beeindruckendes Bauwerk

Die Kilianskirche in Heilbronn  ist eine evangelische Pfarrkirche - sie hat eine gotische Hallenkirche und wurde aus Heilbronner Sandstein gebaut. Während des zweiten Weltkrieges wurde die Kirche durch Brandbomben fast völlig zerstört - ihr Wiederaufbau dauerte von 1946 bis 1974. Sie ist eines der Wahrzeichen von Heilbronn. Ich habe eine kleine Bilderreihe für euch zusammengestellt!

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.