Kultusministerium ehrt Sportlerinnen und Sportler für Sportabzeichen mit hoher Wiederholungszahl

Erich Kraut (ganz rechts) mit den geehrten Sportlerinnen und Sportlern aus dem Sportkreis Heilbronn
  • Erich Kraut (ganz rechts) mit den geehrten Sportlerinnen und Sportlern aus dem Sportkreis Heilbronn
  • hochgeladen von Sportkreis Heilbronn

Auf Einladung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport trafen sich am 22. Oktober 2018 im Stuttgarter Neuen Schloss im Weißen Saal rund 240 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Baden-Württemberg, die im Jahr 2017 das Deutsche Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes mit hoher Wiederholungszahl abgelegt haben. Die besondere Ehrung wurde durch den Staatssekretär Volker Schebesta vom Kultusministerium und die WLSB-Vizepräsidentin Christine Vollmer vorgenommen. 
Aus dem Sportkreis Heilbronn haben bei den Frauen Gisela Papenfuß, Neckarsumer Sport-Union zum 30. Mal; Ingrid Seybold, TGV Beilstein und Gisela Waldbüßer, TSV Untergruppenbach zum 35. Mal ; Gisela Bauer, SC Ilsfeld und Gertraud Volkert, TSV Neuenstadt zum 40. Mal das Sportabzeichen erworben. Bei den Männern erwarben Hans-Joachim Berndt, TSV Untergruppenbach und Robert Gloß, TV Lauffen zum 40. Mal; Erich Kraut, TSG Heilbronn und Helmut Wannenwetsch, TV Lauffen zum 45. Mal; Kurt Dieterich, VfL Brackenheim, Erwin Flechsenhar, TV Lauffen und Dr. Ulrich Maier, Neckarsulmer Sport-Union zum 50 Mal.; Eberhard Eisele, Neckarsulmer Sport-Union und Manfred Salomon, TSG Heilbronn zum 55. Mal das Sportabzeichen.

Autor:

Sportkreis Heilbronn aus Heilbronn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.