Autokorso & Public Viewing
So erlebt Heilbronn die Fußball-EM 2024

Es geht los: Die Fußball-EM 2024 steht an! Alle Tipps & Bildergalerien finden Sie in diesem Beitrag. | Foto: Adobe Stock Images, Lydia Geissler
6Bilder
  • Es geht los: Die Fußball-EM 2024 steht an! Alle Tipps & Bildergalerien finden Sie in diesem Beitrag.
  • Foto: Adobe Stock Images, Lydia Geissler
  • hochgeladen von Susanne Brandt

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht an: Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 kann sich die Region auf Fußball-Feste freuen! Was sind Ihre EM-Erlebnisse? Fiebern Sie gespannt bei den Spielen mit oder besuchen eines der vielen Public Viewings in der Region Heilbronn? Entdecken Sie die feiernden Fans im Autokorso? Teilen Sie gerne Ihre schönsten Momente!

Wie verbringen Sie die Fußball-EM? Genießen Sie die Spiele bei geselligen Grillnachmittagen im Garten, bei einem Public Viewing oder daheim mit Freunden? Bestimmt erlebt jeder Heimatreporter die Europameisterschaft anders. Neben den treuesten Fußball-Fans sind viele dabei, die sich neben den Spielen vor allem auf das gesellige Beisammensein und die sommerliche Atmosphäre freuen. 

Das Vorrundenspiel Deutschland - Ungarn (2:0) wurde in Heilbronn gebührend gefeiert:

Deutschland gewinnt erneut, ein 2:0 gegen Ungarn

Viele Autokorsos waren nach dem Spiel Türkei - Georgien (3:1) auf den Heilbronner Straßen unterwegs:

Türkei - Georgien Endstand 3:1 und in Heilbronn geht nichts mehr

Nach dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland beobachtete Heidrun Rosenberger bereits die ersten feiernden Fans in Heilbronn: 

Heilbronn feiert ....

Public Viewings in Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau finden Sie hier: stimme.de/public-viewing

Und auch dann, wenn Sie kein Fußball-Fanatiker sind: Bestimmt entdecken Sie die eine oder anderen Besonderheit, die auf das Sportfest hinweist. Wie etwa Heimatreporterin Heidrun Rosenberger, die eine schwarz-rot-gold gefärbte Bank entdeckt hat. Welche Fotomotive finden Sie in der Region?

Sehen Sie sich die Fußball-Spiele an?
Was denken Sie: Welches Team wird Europameister 2024?

Halten Sie gerne die Momente der Freude in der Region mit Ihrem Beitrag und dem Schlagwort "Fußball-EM" fotografisch fest, teilen Ihre Rezeptideen für gemütliche Grillabende  mit der Community, oder zeigen Sie, wie Sie die Feiern miterleben.

An der Fotoaktion teilnehmen

Live-Ticker, Public Viewing, EM-Themenseite & Spielplan

Auch die Redakteure der Heilbronner Stimme haben natürlich einiges für Sie vorbereitet: Mit dem aktuellen Live-Ticker können Sie alle Spiele auch unterwegs verfolgen: stimme.de/liveticker

Wo Sie die Spiele vor Ort verfolgen können, finden Sie über diese Links ebenso heraus:
stimme.de/public-viewing 
stimme.de/10-orte-public-viewing

Auch eine Themenseite für alle Artikel zum Thema Fußball-EM ist dabei: stimme.de/fußball-em

Ein Spielplan zur Übersicht aller Spiele aus Gruppenphase bis hin zum Finale ist hier hinterlegt: stimme.de/spielplan

Am aktuellen meine.stimme-Fotowettbewerb - passend zur EM - können Sie gerne hier teilnehmen:

Runde Sache

Stimmen Sie ab: Wer gewinnt die Spiele der Gruppenphase?

Wer gewinnt das Eröffnungsspiel Deutschland - Schottland?
Die zweite Partie lautet Deutschland - Ungarn. Wer gewinnt?
Wer gewinnt das letzte Gruppenspiel: Schweiz - Deutschland?
Autor:

Susanne Brandt aus Heilbronn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
17 Bilder

Die Kilianskirche in Heilbronn - ein beeindruckendes Bauwerk

Die Kilianskirche in Heilbronn  ist eine evangelische Pfarrkirche - sie hat eine gotische Hallenkirche und wurde aus Heilbronner Sandstein gebaut. Während des zweiten Weltkrieges wurde die Kirche durch Brandbomben fast völlig zerstört - ihr Wiederaufbau dauerte von 1946 bis 1974. Sie ist eines der Wahrzeichen von Heilbronn. Ich habe eine kleine Bilderreihe für euch zusammengestellt!

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.