Sportabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2021 - Landessieger ist die Grundschule Heilbronn-Biberach

Alljährlich schreibt das baden-württembergische Ministerium für Kultus und Sport in Verbindung mit dem WLSB den Sportabzeichen-Wettbewerb für Schulen in Württemberg aus. Gewertet werden die prozentual zur Schülerzahl erworbenen Sportabzeichen in vier Kategorien der Schulgröße.
Kategorie A: bis 150 Schüler/innen;
Kategorie B: 151 bis 300 Schüler/innen;
Kategorie C: 301 bis 500 Schüler/innen;
Kategorie D: mehr als 500 Schüler/innen. 
Vom Sportkreis Heilbronn haben 3 Schulen mit 194 Schüler/innen am Wettbewerb erfolgreich teilgenommen. 

Landessieger wurde in der Kategorie B die Grundschule Heilbronn-Biberach und hat den Titel vom Vorjahr 2019 erfolgreich verteidigt. Von 183 Schüler/innen an der Schule erwarben 113 Schüler/innen das Sportabzeichen, dies entspricht einer guten Quote von 61,75 %. In der Kategorie C erreichte die Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule Platz 6, von 434 Schüler/innen erwarben 35 Schüler/innen das Sportabzeichen, das einer Quote von 8,06 % entspricht. Das Zabergäu-Gymnasium Brackenheim erreichte in der Landeswertung in der Kategorie D den beachtlichen 4. Platz, von 602 Schüler/innen erwarben 46 Schüler/innen das Sportabzeichen, daraus ergibt sich die Quote von 7,64%.

Sportabzeichen ist weiterhin hoch im Kurs! Am 31. Mai 2022 fand in Stuttgart im Haus des Sports „SpOrt“ die Ehrungsfeier für den Schulwettbewerb Deutsches Sportabzeichen 2021 statt. Aus jeder Kategorie wurden die 6 erfolgreichsten Schulen in Württemberg eingeladen und erhielten ihre Ehrenurkunden und Preise. Nach der Ehrungsfeier bekamen die Schüler/innen Eintrittskarten für den Besuch des benachbarten Mercedes-Benz-Museums.

Das Bild zeigt die Delegation von der Grundschule Heilbronn-Biberach mit den Lehrerinnen Heike Wieland-Hukul und Constanze Köhler-Leiß, Stefan Anderer vom WLSB und Michael Schreiner vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.

Autor:

Sportkreis Heilbronn aus Heilbronn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.