Blattschneiderbiene - Video

Heute Vormittag konnte ich (m)eine Blattschneiderbiene beim Ausbuddeln eines neuen Lochs filmen. Inzwischen ist sie schon an einem dritten Kakteentopf und ich hoffe, sie Morgen dort beim Anflug mit Blatt filmen zu können.

Das Video (2:50, 170 MB) wirkt ein bisschen wie Zeitraffer, aber das Tierchen bewegt sich wirklich so hektisch.

Meine Achtung vor richtigen Tierfilmern wie Jan Haft ist nach diesem meinen Laienwerk nochmal  mächtig gewachsen. Bitte betrachtet es mit Milde :-)

Für Video-Fachleute: ich besitze zwar schon länger MAGIX Video deluxe Plus, aber da ich sehr selten Videoclips drehe, beginnt mein Kampf mit der Oberfläche jedes mal wieder bei Null. Intuitiv finde ich dieses Programm nicht. Deswegen bin ich heute mal auf Suche nach einer leicht bedienbaren Software gegangen und wurde auch fündig bei VideoPad Professional - damit konnte ich diesen kleinen Film schneiden, ohne vorher irgendetwas lernen zu müssen. Es funktionierte einfach so, wie ich als Laie mir das vorstellte.

Privatperson:

Wolfgang Kynast aus Heilbronn

58 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...

7 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 10.08.2020 um 08:34

Ein absolut tolles Video!!!
Die Biene ist superfleißig und schafft wie ein "'Brunnenputzer", wie man so schön sagt. Sogar Riesenbrocken im Vergleich zu ihrer Körpergröße bewegt sie von der Stelle. Sehr eindrucksvoll. Und ich finde auch das Glockengeläut am Anfang passt wie dafür gemacht.... :-)))

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 10.08.2020 um 18:44

Fantastisch! Da sag noch einer, die Ameisen sind ein Arbeitervolk!! Sehr beeindruckend, habe ich noch nie so gesehen. Tolles Video mit schönem Glockenläuten! Danke dafür!!

Gelöschter Nutzer
am 18.08.2021 um 21:23
Gelöschter Kommentar