Heute Morgen zeigte sich dann auch, warum der Bach die Brücke überflutete: darunter führt ein Abwasserrohr, an dem sich Treibholz verfing (Bild 4). Da hilft es natürlich nichts, wenn das "Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Deinenbach" (Bild 5) gelegen zwischen Sontheim und Flein (Bild 6 ) den Durchfluß auf 7,1 m³ pro Sekunde begrenzt.
Deswegen soll diese Brücke noch dieses Jahr neu gebaut werden und dabei das Abwasserrohr unter das Bachbett verlegt werden. Gut, dass die Bauarbeiten noch nicht begonnen haben.
Die Spuren des Starkregens sind auch an den Äckern zwischen Sontheim und Flein zu sehen (Bilder 7 und 8).
Update 19.6.: die Stadt lässt heute das Schwemmholz unter der Brücke beseitigen.
Gut, dass sich die Lage wieder beruhigt hat.