Wie lang und enttäuscht waren die Gesichter, dass der große Seidelbast am Weg nicht mehr aufzufinden war.
Die Pflanze steht zwar auf der Roten Liste, ist aber als ungefährdet eingestuft.
Sie dient den Bienen und Insekten als eine der ersten Nahrungsquellen im Jahr, da sie über die Besonderheit verfügt, dass die Blüten direkt am Ast bzw. Stamm kommen und erst während bzw. nach der Blütezeit die Blätter austreiben. Insofern ist es natürlich um jede einzelne Pflanze schade.
Die Daphne mezereum (auch Kellerhals genannt) verfügt über einen zwar dezenten, aber sehr angenehmen Duft, sie ist aber in allen Teilen giftig, also besser auch mit der Nase nicht zu nahe ran gehen.
Das ist mehr als traurig, muss man das denn machen:(((