Auflösung siehe Bild 2
Rätsel #27 - Auflösung
Auflösung siehe Bild 2
Na das ist mal wieder ein Rätsel ;-) - da fange ich erst nach dem Abendessen damit an ….
voller Bauch macht aber faul :-)
Glückwunsch zum Print!
Wow - heute super pünktlich. Das sieht ja mal wieder auf Anhieb sehr schwierig aus. Erwarte noch ein Telefonat, aber bin natürlich dabei ......
Könnte das Innere einer Blüte oder Frucht sein. Bin aber noch sehr unsicher ....
Wa wa was ischen des jetzt wieder??????????????
Ein Gefäß, aber was ist das denn drin?
Ich habe das äussere zuerst auch als Gefäss angeschaut, aber es gibt unglaubliche Samenkapseln. Ich muss noch eine Weile schauen.
Ich habe gerade auch Fotos angeschaut und stimme dir zu. Toll, dass du das gleich so erkennst!
Liebe Heide, ich denke du meinst Hibiskus .....
Ich habe das Innere einer Heidelbeere noch nie so genau betrachtet.
Die Öffnung sowie Farbe, könnte passen und nachdem wir wissen, dass der Wolfgang immer gerne vergrößert ;-)
Weihrauch in einer Schale, oder ähnliches zum Kogeln.
Bin jetzt wieder da....
Komisches Ding ;-(((
Schale mit vertrocknetem Hutzelmännchen?
Samenkapsel auf gebratenem Speck ;-)?
Teil eines getrockneten Insekts?
Schräge Kunst?
Vertrocknete Blumenzwiebel mit vertrockneten Blättern (Tulpe, Hyazinthe)?
Jetzt wäre es Zeit für eine Heiß-Kalt-Meldung.....
Also die kleinen Stückchen könnten zum Kogeln sein,
sowas esoterisches.
In einem Keramikgefäss.
@Wolfgang: vor lauter Rätseln fast vergessen: Dankeschön für deine Glückwünsche. Ich hab mir heute extra die Zeitung gekauft (haben wir sonst nur samstags). Hab mich total gefreut :-))))
Nun zum Rätsel:
Wolfgang, ein bisschen mehr geht noch, oder? Kann "heiß" noch a Muggaseggele spezifiziert werden?
Auflösung Morgen vormittag - ich muss langsam ins Bett. Heute früh war die Nacht um 5:30 zu Ende: lautes Rattern in der Wasserleitung, dass das ganze Haus geweckt hat. Bis ich dann im Keller war, die Ursache eingekreist und das Wasser abgestellt hatte, war ich sowas von wach :-((( Wir hatten in den letzten drei Jahren die Keller schon zweimal unter Wasser, der Gedanke daran treibt den Blutdruck in ungeahnte Höhen.
Am Vormittag wurde der kaputte Druckreduzierer dann vom Installateur getauscht.
Ohjeh, tut mir leid. Sowas ist immer total stressig. Dann schlaf gut!
Guten Morgen zusammen,
ich habe nochmals recherchiert und muss gestehen, dass die Heide mit ihrer Hyazinthe vermutlich der heiße Tipp ist. Konnte ich mir gestern nicht vorstellen,
weswegen ich dachte, dass sie sich vertan hat - sorry liebe Heide!
So, nachdem ich heute mal länger geschlafen hatte, kam prompt der Pflegedienst meiner Mutter eine Stunde früher wie sonst, was meine Dusche abrupt beendete :-)
Aber zur Auflösung: Glückwunsch an Karsten, der als erster HEIDELBEERE nannte, siehe Bild 2.
Das Foto geht schon an die Grenzen dessen, was mit meiner Fototechnik machbar ist. Zusätzlich zum üblichen Makroobjektiv kam noch ein Zwischenring mit 31 mm zum Einsatz. Für diesen Focus Stack waren, um das Motiv scharf zu bekommen, 50 Einzelaufnahmen nötig :-)
Na, das ist ja ein Ding! Ich hab Heidelbeeren hier - werde ich mir gleich mal genau anschauen. Ich bin nicht sicher, ob ich die noch essen mag, wenn die so aussehen ;-)
Auf jeden Fall Glückwunsch an Karsten!
@Sigrid: :-)))
Das braune Zeug sind vermutlich vertrocknete Blüten - findet man aber eher selten.
Ja, nachdem "Heidelbeeren" genannt wurden, hab ich gegoogelt und dachte wirklich, dass es das sein könnte.
Glückwunsch an Herrn Milentz!
Heute Morgen habe ich aber weiter geschaut und dann kam mir die Traubenhyazinthe gar nicht mehr so abwegig vor.
Das müsst ihr euch mal anschauen.
War wieder ein spannendes Rätsel und zu Beginn, dachte ich wie die Sigrid, gestern um 22.22 Uhr ;-))))
Beim letzten Ton des Zeitzeichen ist es 18 Uhr ...... beep! ;-)