Viel Spaß!
Rätsel #98 - gelöst
Viel Spaß!
Die Unterseite/Rückseite eines analogen Telefons oder eines Modems/Router.
Ich denke es ist kein Magnet sondern Standfuß oder Abstandhalter. Zu sehen sind die Lüftungsschlitze. Aber Magnet ist auch nicht schlecht.
Keine Ahnung! Da bin ich mal gespannt, was Anneliese meint :-))
Standfuß- ja, aber von was???
Hast du noch so ein altes Telefon? Die sahen früher von unten so aus .......
Vom Drucker ?
vom Radio?
CD- DVD Player ?
......... Juhuuuuuu- Anneliese :-)) Hast schon eine Idee?
Du bist unserem Schelm doch schon auf der Schliche...
Michael auch!
Marlis auch!
Die Richtungen stimmen ;)
Na dann warten wir mal auf unseren "Schelm" :-))))
So, der Schelm ist jetzt da :-)
Die Schlitze dienen nicht der Lüftung. Jutta ist bisher am nächsten dran.
Bingo. Ich denke mal das Kärtle geht an Anneliese und Jutta zu gleichen Teilen.
Man muss dazu wissen, dass ich mindestens drei Timer oder Eieruhren in meiner Küche brauche :-) Fotos kommen gleich.
Das war zum Warmrätseln, morgen gibt es noch eine Trainingseinheit und am Sonntag ein (hoffentlich) der 100 angemessenes ES ;-)
Für was brauchst Du die denn???
Jutta und ich teilen uns das Kärtle sehr, sehr gerne!!!
Ich habe solche Timer nicht und wäre nie darauf gekommen.
Glückwunsch an Jutta und Anneliese :-))
Ich begebe mich morgen auch mal in unsere häusliche Zone der Technik, vielleicht finde ich da was nettes für Dich, lieber Wolfgang.
Mein Wunsch nach was technischem ist jedenfalls von Dir erfüllt worden, Mercie!!!!!!!!!
Timer und Eieruhr(en) sind doch unentbehrlich, von Eierkochen über Brezeln backen bis Brötchen aufbacken, Nudeln kochen .....
Ich bin auf die Trainingseinheit morgen gespannt, es kann bei mir etwas später werden. Wir stürtzen uns auf´s Holz und andere Dinge draussen an der frischen Luft!
Samstag: Ramba Zamba ;)))
LG Anneliese
Lieber Wolfgang, das geht auch ohne. Eier in einen kleinen Topf mit kochenden Wasser.
Wenn aus dem Kühlschrank 5 Min, sonst 4 Min = dann wachsweich. Kannst auf die Digizeit am Herd schauen oder Küchenuhr. Und nicht vergessen die Eier zu erschrecken ;))) huch huch, ganz laut!
Brezeln auf dem hoch geklappten Toaster, nach Belieben, einmal umdrehen.
Brötchen siehe Digizeit am Herd oder Küchenuhr.
Und mit ganz viel Bauchgefühl und einer guten Nase geht es auch ganz ohne Uhr ;)
Nudeln probiere ich immer kurz vor Schluss, weil es grosse Unterschiede bei den Marken gibt!
Sodele, das war noch ein wenig "Gschwätz von der Sofie".
Schönen Abend Dir!
da müsste ich ja die ganze Zeit auf die Küchenuhr schauen - neenee. Einen weiteren Timer hab ich an der Badtür, weil ich Spezialist im vergessen offener Fenster bin :-)
Mit Brezeln meine ich gefrorene Teiglinge - die müssen 11 Min im Backofen.
Ich werde dann Morgen das Rätsel erst um 19 Uhr einstellen.
Das musst Du nicht, es gibt doch viele die auf Dein Rätsel warten!!!
Mach nur wie sonst um 17.00 Uhr.
Ich bin morgen dann auch wieder dabei.
Jutta und Anneliese Gratulation zum Technik-Kärtle.
Aber über die "Tipps bzw. des Gschwätz von der Sofie" habe ich doch schmunzeln müssen, weil ich auch nie im Leben sooo viele Timer wie Wolfgang brauche.
Rückansicht von einer Zeitschaltuhr mit Magnet um an den Kühlschrank an zu heften!?