Auf dem idyllischen Weg zur Grundschule registrierte die Landtagsabgeordnete den Effekt des Flüsterasphalts, der bei Sanierungsarbeiten im letzten Jahr auf einem Teil der Theodor-Heuss-Straße aufgebracht wurde. Am Gelände der Grundschule wurde über die Notwendigkeit eines Sonnen- und Regenschutzes für die Kinder, über die Anfahrtssituation am Schulgelände und über die viel zu lange Dauernutzung von Containern gesprochen.
Am Kindergarten ging es um die Auswirkungen des Ukraine-Krieges in Bezug auf die Kapazitätsengpässe in den verschiedenen Bildungseinrichtungen. Auf dem Rückweg sprach die Gruppe über das geplante Mehrgenerationenhauses und über die zunehmende Zahl an von Schottergärten, die sowohl für die Artenvielfalt als auch für das Stadtklima schädlich sind. Am Ende der Tour bedankte sich Gudula Achterberg für die die vielen Eindrücke, die spannende Führung.