• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • HeilbronnHeilbronnHeilbronn
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. BV Heilbronn aus Heilbronn

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 3.145

Der DVS-Bezirksverband Heilbronn ist einer von 17 Bezirksverbänden im Landesverband Südwest mit ca. 280 Mitgliedern.
Wir bieten Hilfestellung und Unterstützung für den Schweißer, den Schweißfachingenieur, den Handwerker und den Konstrukteur.
Im Vordergrund unserer Dienstleistungen stehen hier die Aus- und Weiterbildung, die Prüfung von schweißtechnischem Personal sowie die Beratung bei schweißtechnischen Problemen. In unserem DVS-Bezirksverband Heilbronn stehen Ihnen hierfür 7 Kursstätten zur Verfügung. Diese Kursstätten bieten eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten und das Ablegen von Prüfungen in der Schweißtechnik an.

Kontakt: DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. BV Heilbronn, Sichererstraße17, 74076 Heilbronn, Telefon:                                     07131/562923, Telefax: 07131/562903, E-Mail: mailto:info@dvs-bv-hn.de, Webseite: http://www.dvs-bv-hn.de

Ansprechpartner: Dr. Gerhard  Bloschies, GF, Ginsterweg 2, 74177 Bad Friedrichshall , Telefon: 07136/21042,
                       Mobil: 0172 9080577, E-Mail: gerd.bloschies@gmx.de

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 25 Beiträge

Beiträge von DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. BV Heilbronn

Bildung & Soziales
Foto: Gerd Bloschies

DVS-Bezirksverband Heilbonn
Fachexkursion zur Fa. Herrenknecht AG in Schwanau

Am Freitag, dem 13. Juni, fand eine beeindruckende Fach-Exkursion des DVS- Bezirksverbands Heilbronn statt. Das erste Ziel der Exkursion war die renommierte Firma Herrenknecht in Schwanau. Dort wurden die Teilnehmer von Stefan Göggel, Leiter Komponentenfertigung und ebenfalls Schweißfachingenieur, empfangen. Herr Göggel begann mit einer informativen Einführung in die beeindruckende Firmenhistorie von Herrenknecht, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Tunnelbohr-technologie....

  • Heilbronn
  • 24.06.25
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Bei der Besichtigung im Kraftwerk (im Regem)             DVS
2 Bilder

Fachexkursion zum Rheinhafen-Dampfkraftwerk der EnBW des DVS Bezirkverbandes Heilbronn

"Mit regenerativen Energien lässt sich inzwischen 100% des Stromenergiebedarfs in Deutschland decken, vorausgesetzt Sonne und Wind behalten die Vorherrschaft über Regen und Flaute! Dass dieses jedoch nicht täglich der Fall ist, konnten 23 Teilnehmer Ende September am eigenen Leib erfahren. Beim Rundgang im Außenbereich des RDK in Karlsruhe, regnete es in Strömen - gerade so, als ob das Wetter ein Plädoyer für die konventionelle Energieerzeugung führen wollte". So kommentierte ein Teilnehmer die...

  • Heilbronn
  • 10.10.19
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Sichtlich erleichtert über die gelungene Veranstaltung übergeben KH. Hahn (r) und Kh. Sinn (M) den Wimpel an den Vertreter des BV Mittelbaden- Rastatt, Prof Kohler

DVS Landesverbandstagung in Heilbronn

Der DVS Bezirksverband Heilbronn hat die Organisation der DVS Landesverbandstagung im Mai 2019 in Heilbronn übernommen. Neben der LV-Vorstandsitzung, der Delegierten- Tagung und Sitzung des Prüfungs- und Zertifizierungsausschusses wurde für Begleit-Personen die Besichtigung der Kaffee-Rösterei Hagen und eine Schachteinfahrt im Besucherbergwerk Bad Friedrichshall angeboten. Alle Veranstaltungen waren gut besucht. Höhepunkt der Tagung war jedoch der Festabend im Bürgerhaus Böckingen.  Der...

  • Heilbronn
  • 29.05.19
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Aussichtspunkt hoch über Stuttgart bei Regen

Fachexkursion zum Flughafen Stuttgart

Interessante Einblicke und Informationen erhielten 55 Teilnehmer des DVS Bezirksverbandes Heilbronn bei einem Rundgang und einer Rundfahrt über das Gelände des Stuttgarter Flughafens. Die an einem Luftbild und in einem Film gegebenen Informationen über die Abläufe hinter den Kulissen wurden dann vor Ort erlebt. Von einer sicheren Position an der Start- und Landebahn aus, konnten auch einige Starts und Landungen aus unmittelbarer Nähe beobachtet werden. Nach dem Mittagessen im Stadtzentrum,...

  • Heilbronn
  • 05.05.19
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Die Jubilare des DVS Beziksverbandes Heilbronn mit stellvertr. Vorsitzenden und Geschäftsführer
2 Bilder

Mitgliederversammlung des DVS Bezirkverbandes Heilbronn am 15. März 2019

Da die DVS Schweißkursstätte Heilbronn in der Wilhelm Maybach- Schule seit 60 Jahren besteht, wurde die jährliche Mitgliederversammlung des DVS Bezirksverbands Heilbronn in der Aula der WMS abgehalten. Da keine Wahlen anstanden konnte der stellvertretende Vorsitzende Karl Heinz Hahn die Regularien rasch abhandeln. Die 12 anwesenden Jubilare konnten jeweils für10, 25 und 40 Jahre Treue zum Verband geehrt werden. Die Berichte des Geschäftsführers, des Vorstand Finanzen und der Kassenprüfer wurden...

  • Heilbronn
  • 18.03.19
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Die Reisegruppe vor einer instandgesetzten Lok, die zur Auslieferung bereit stand.                                         (DVS)

Besuch im Dampflokwerk Meiningen

Die Teilnehmer der Fachexkursion des DVS Bezirksverband Heilbronn machten sich gespannt auf den Weg nach Meiningen. Ziel war das dortige , Dampflokwerk Meiningen, das 1914 gegründet wurde und heute zur DB gehört. In der Hochzeit dieser Epoche waren dort weit über 1000 Personen beschäftigt. Derzeit sind dort noch ca. 200 Personen, die hauptsächlich Instandhaltungs-Arbeiten und Prüfungen durchführen. Neben Museumsloks werden auch die noch in Betrieb befindlichen Loks von fast allen Privatbahnen...

  • Heilbronn
  • 02.10.18
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
DVS Reisegrppe vor dem Rastatter Schloss

Fachexkursion des DVS Bezirksverbandes ins UNIMOG- Museum/Gaggenau

Bei idealem Reisewetter erreichte die Reisegruppe am Vormittag das Museum. Dort herrschte reges Treiben, denn am gleichen Tag fand auch das Treffen der Unimog-Freunde Deutschland statt. Das hatte den Vorteil, dass neben den Museumsexponaten weitere 730 Unimog-Fahrzeuge zu sehen waren. Dieser Fahrzeugtyp wurde von 1953 bis in die neunziger Jahre im Daimlerwerk Gaggenau gebaut. Mit einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten der Typenreihen, konnten diese Grundgeräte für jeden erdenklichen Einsatz...

  • Heilbronn
  • 21.06.18
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
DVS-Teilnehmer beim Werk von Škoda Transportation in Pilsen (Foto: Albrecht Baumann).

Fahrzeugbau und technische Entwicklung in Tschechien

Das lange Wochenende nach Christi Himmelfahrt nutzten 33 Aktive des DVS Bezirksverbandes Heilbronn zu einer Weiterbildungsfahrt nach Pilsen und Prag. Geplant und organisiert wurde die Fahrt vom Geschäftsführer des Bezirksverbandes Karlheinz Sinn. Zum Auftakt wurden zwei Werke von Škoda Transportation in Pilsen besichtigt. Dort werden Oberleitungsbusse und Schienenfahrzeuge für den ÖPNV hergestellt. Während das O-Bus-Werk ein reiner Montagebetrieb ist, werden die bis zu 25 m langen Rohwaggons...

  • Heilbronn
  • 20.05.18
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Jubilare mit Vorstand und Ge3schäftsführer

Mitgliederversammlung DVS Bezirksverband Heilbronn

Auf Einladung der HHN konnte der DVS Bezirksverband Heilbronn seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Aula der HHN begrüßen. Regen Gebrauch machten die Teilnehmer von der Möglichkeit, das Werkstoff-Prüflabor zu besichtigen. Herrn Prof. Mark Wettlaufer und seiner Mannschaft herzlichen Dank für die Organisation. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden Albrecht Baumann und Grußworten von Prof. Mark Wettlaufer (i. V. von Rektor Lenzen) wurde den Verstorbenen gedacht und die...

  • Heilbronn
  • 28.03.18
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Die DVS-Gruppe vor der Baustelle, Im Hintergrund die fahrbare Korrosionsschutzkabine (weitere Bilder auf www.dvs-bv-hn.de ).

Baustellenbesichtigung Hochmoselbrücke - B50a

Die zur Zeit größte Brückenbaustelle Europas, die Hochmoselbrücke B50a bei Bernkastel-Kues war Ziel der Fachexkursion des DVS Bezirksverbandes Heilbronn. Die Brücke hat einige Superlative zu bieten: 1700m spannt sich das Bauwerk, in einer Höhe von 170m über der Mosel, von der Hunsrückhochebene zur Eifel im Norden. Dabei werden ca 70000to Stahl von 30 bis 130mm Wanddicke verarbeitet. Vorgefertigte Bauteile in einer Länge von 15m, werden aus Hannover und Lauterburg angeliefert und auf der...

  • Heilbronn
  • 15.10.17
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Übergabe der Siegerurkunde v. links: Prof. Kohler (Wettbewerbsverantwortlicher vom DVS), Vertreter der Fa. Köhler (Sponsor), Dipl. Ing. Rolf Keuerleber (Landesverands-Vorsitzender) und Jörg Rathgeb | Foto: Fritz Gutöhrle

Erfolgreiche Teilnahme beim Landesverband-Wettbewerb "Jugend schweißt"

Bei der Mitgliederversammlung des DVS Bezirksverbandes Heilbronn konnten wir berichten, dass aus dem Bezirkswettbewerb 4 Sieger hervorgingen. 3 dieser ambitionierten Jugendlichen waren bereit, sich dem weitergehenden Wettbewerb beim DVS Landesverband BW zu stellen. Dieser wurde am 24.06.2017 an der SLV Mannheim ausgetragen. Dabei wurden beachtliche Ergebnisse erreicht: Jörg Rathgeb, Auszubildender bei Fa. Wilhelm Kurz und Söhne GmbH u. Co KG in Brackenheim / Meimsheim hat im Verfahren MAG (135)...

  • Heilbronn
  • 28.06.17
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
DVS Reisegruppe am Eingang zur ZF-Sachs-Ausstellung | Foto: Armin Grauf

Ausflug des DVS Beziksverbandes nach Schweinfurt

"Da geht's lang" scheint der Gründer der Fa. Fichtel & Sachs, heute ZF-Sachs, den Besuchern zu zurufen. Ernst Sachs gründete 1895 mit H. Fichtel das Unternehmen mit dem Ziel, bessere Kugellager herzustellen als andere Firmen. Dies gelang damals überzeugend, so dass sich daraus das Firmen-Motto entwickelte, das bis heute noch Gültigkeit hat. Kugellager werden schon lange nicht mehr produziert. Die Palette der Produkte, die man in der Ausstellung sehen kann (z. B. 3-Gang Fahrradfreilauf mit...

  • Heilbronn
  • 27.06.17
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
DVS - Gruppe vor dem AIRBUS - WERK in Hamburg-Finkenwerder | Foto: Albrecht Baumann (Teilnehmer)

Hanse und Technik

Den Brückentag nutzten 35 Aktive des DVS Bezirksverbandes Heilbronn zu einer Weiterbildungsveranstaltung in den Hansestädten Hamburg, Lübeck und Wismar. Höhepunkt war dabei der Besuch des Airbus-Werkes in Hamburg-Finkenwerder. Schon allein die Fläche des Werkes mit einer Start- und Landebahn ist beachtlich. Zu sehen gab es die Vormontage des Rumpfes des A380 , der in Toulouse flugfähig fertig montiert wird. Die Typen der Serien A320 und A350 werden in Hamburg fertiggestellt, lackiert und in...

  • Heilbronn
  • 31.05.17
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Die Teilnehmer vor der Baustelle des Thyssen-Turms

Aluminiumverarbeitung bei PML in Singen und Thyssen- Turm in Rottweil

Die Fachexkursion über Aluminiumverarbeitung führte 40 Teilnehmer des DVS Bezirksverbandes Heilbronn zu der Firma PML in Singen, die sich Anfangs ausschließlich mit der Herstellung von Ladebordwänden aus geschweißten Profilen befasste. Heute kann sie für jeden LKW-Typ eine passende Lösung anbieten. Mit einem weiteren Standbein steuerte PML der einbrechenden LKW-Konjunktur entgegen und baute Fußgänger- und Radbrücken in allen Größen aus Aluminium. Diese werden weltweit vertrieben und sind im...

  • Heilbronn
  • 16.10.16
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Zünftige Schutzkleidung ist bei Saarstahl AG unerlässlich

Stahl und Kultur im Saarland

Mit einem reichhaltigen Programm starteten 30 Aktive des DVS Bezirksverbandes Heilbronn zu einer Weiterbildungsveranstaltung ins Saarland. Dass dabei die Technik im Vordergrund stand war klar. So wurde in Völklingen bei der Fa. Saarstahl AG die Stahlerzeugung und Weiterverarbeitung besichtigt. Früher bezog Saarstahl sein Roheisen von der eigenen Hütte, dem heutigen Weltkulturerbe "Völklinger Hütte", die ebenfalls besichtigt wurde. Heute wird das Roheisen mit "Torpedos" per Bahn angeliefert....

  • Heilbronn
  • 10.10.16
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
DVS-Gruppe vor dem Schloss Bruchsal.
Fotograf: Kh. Sinn, Ort: Bruchsal | Foto: Kh. Sinn

Mitgliederausflug DVS Bezirksverband Heilbronn

Zu einem Ausflug lud der DVS Bezirksverband Heilbronn zum Schloss Bruchsal ein. In einer Führung wurde den Teilnehmern die Räume im Mittelteil des Schlosses präsentiert. 1720 als fürstbischöfliches Schloss erbaut, wurde es 1945, kriegsbedingt, zu 85% zerstört. in den 60iger Jahren begann die Restaurierung nach historischen Vorlagen, die bis Heute noch nicht beendet ist. Dabei wird auf die Anwendung der alten Techniken großer Wert gelegt. in der anschließenden Führung durch das im Schloss...

  • Heilbronn
  • 05.06.16
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Jubilare mit Vorsitzendem und Geschäftsführer
Fotograf: Armin Grauf , Ort: Heilbronn- Böckingen, Agentur: privat | Foto: Armin Grauf

Jahreshauptversammlung 2016 des DVS

Bei der Jahreshauptversammlung des DVS, Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren, Bezirksverband Heilbronn, konnte der Vorsitzende Albrecht Baumann 105 Mitglieder und Gäste begrüßen. Von den 19 Jubilaren konnten 6 Anwesende persönlich mit Urkunde und, ab 25 Jahren, mit Nadel geehrt werden. Eine besondere Ehrung wurde Adolf Grauf zuteil, er ist sei 45 Jahren im DVS als Aktiver tätig. Geschäftsführer Karlheinz Sinn konnte von guter Beteiligung bei den 8 Veranstaltungen mit 282...

  • Heilbronn
  • 17.04.16
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Die Gruppe vor einem versandbereiten Modul
Fotograf: A. Baumann, Ort: Neresheim | Foto: A. Baumann

DVS Fachexkursion zu ADK Modulraum GmbH

Früh aufstehen mussten die Teilnehmer des DVS Bezirksverbandes Heilbronn zur Fachexkursion bei der Fa. ADK Modulraum GmbH in Neresheim. Dort wurde die Gruppe freundlichst begrüßt und konnte sich mit Butterbrezel und Getränken stärken. Bereits bei der Firmenpräsentation wurden zahlreiche Fragen der Teilnehmer beantwortet. Hört man das Wort "Modulraum" denkt man sofort an Container. Modulraum hat jedoch mit Container (normierte Einheiten) nichts zu tun. Vor der Fertigung in der Fabrikhalle,...

  • Heilbronn
  • 18.10.15
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Die Gruppe vor Schauobjekten der Fa. Doppelmayr
Fotograf: A. Baumann, Ort: Wolfurt bei Dornbirn | Foto: A. Baumann

Fortbildung für Aktive im DVS Bezirksverband Heilbronn

Als Ziel für die Exkursion wurde die Gegend um Dornbirn/Österreich ausgewählt. Der 1. Stopp erfolgte auf der Insel Reichenau. Als kompetenter Reiseführer erschien Alfred Heizmann, bekannt durch die Fastnachtsendung Konstanzer Konzil und begeisterte die Gruppe. Eng verbunden mit der Insel war in der Vergangenheit die Stadt St. Gallen, die am Nachmittag bei einer Stadtführung erkundet wurde. Am nächsten Tag konnte die Produktion der Fa. Doppelmayr, Europas größtem Skilifthersteller, mit...

  • Heilbronn
  • 14.06.15
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Die Teilnehmer vor der Sektkellerei Kessler
Fotograf: A. Grauf, Ort: Esslingen | Foto: A. Grauf

Jahresausflug des DVS Bezirksverbandes Heilbronn

Das 1.Ziel beim traditionellen Jahresausflug des DVS Bezirksverbandes Heilbronn war Esslingen. Ein Rundgang durch die mittelalterlichen Gassen dieser imposanten alten Reichsstatt gehört dabei zur Pflicht. Ebenso beeindruckend war die Besichtigung der ältesten Deutschen Sektkellerei, Fa. Kessler, die mitten in der Altstadt liegt. Dass der traditionell hergestellte Sekt auch gut schmeckt, konnte am Ende jeder mit einer Probe testen. Dieser Aperitif war der gelungene Auftakt für das hervorragende...

  • Heilbronn
  • 14.05.15
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Jubilare aus 2014 mit Vorstand und Gescäftsführer
Fotograf: Armin Grauf, Ort: HN- Böckingen | Foto: Armin Grauf

Mitgliederversammlung

Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des DVS, Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., Bezirksverband Heilbronn, konnte der Vorsitzende Albrecht Baumann 110 Mitglieder und Gäste begrüßen. 17 der 27 Jubilare konnten persönlich geehrt werden. Eine besondere Auszeichnung mit der Ehrennadel erhielten Armin Grauf und Hans-Peter Reinhard für Ihr Engagement im Verband. Im Geschäftsbericht ging der Geschäftsführer Karlheinz Sinn auf die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr ein. In...

  • Heilbronn
  • 30.03.15
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit

Fachexkursion zu Linde Materialhandling GmbH

Anlässlich der alljährlichen Fachexkursion machten sich 36 Teilnehmer des DVS am 26.Sept. 2014 auf den Weg zur Fa. Linde Materialhandling GmbH in Aschaffenburg. Dieser halbenglische Firmenname begründet sich aus der Zugehörigkeit zur KION Group und dem internationalen Markt, den die Firma mit "Linde Gabelstapler" bedient. Nach der Begrüßung erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung dieser Traditionsfirma (gegründet vor 1900). Danach ging es mit 2 kompetenten...

  • Heilbronn
  • 01.10.14
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Gruppe vor dem Kloster Bebenhausen

Ausflug Schönbuch und Tübingen

Mit 57 Teilnehmern startete der DVS Bezirksverband Heilbronn seinen diesjährigen Ausflug mit Damen. Das erste Ziel, Kloster und Schloss Bebenhausen, war über die Autobahn ungewöhnlich schnell erreicht, so dass vor der Führung noch eine Wartezeit entstand. Im Schlossbereich, der den württembergischen Königen als Jagdschloss diente, wurde eindrucksvoll über das Leben der Königsfamilien und die Dynastie der Hohenzollern berichtet. Das Zisterzienserkloster wurde 1805 mit der Säkularisierung...

  • Heilbronn
  • 21.05.14
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
Freizeit
Vorsitzender und GF mit Jubilaren

Mitgliedervesammlung des DVS Bezirksverbandes HN

Am 21.März konnte der Vorsitzende, Herr A. Baumann, 130 Mitglieder und Gäste zur ordentlichen Jahresmitgliederversammlung begrüßen. Nach dem Totengedenken konnten von den 16 Jubilaren 10 anwesende Jubilare geehrt werden. Herr OStD B. Troßbach und Herr OStD Dr. M. Heil wurden für Ihr Engagement in den jeweiligen Schweißkursstätten mit der Ehrennadel des DVS ausgezeichnet. Im nachfolgenden Geschäftsbericht beleuchtete der GF, Herr Kh. Sinn, die Aktivitäten des Vorstands im abgelaufenen...

  • Heilbronn
  • 26.03.14
  • DVS - Deutscher Verband für Schw...
  • Organisation
  • 1
  • 2

Top-Themen von DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. BV Heilbronn

Schweißtechnik DVS Stadtführung Verein

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Die Gruppe vor einem versandbereiten Modul
Fotograf: A. Baumann, Ort: Neresheim | Foto: A. Baumann

DVS Fachexkursion zu ADK Modulraum GmbH

Freizeit
Die Reisegruppe vor einer instandgesetzten Lok, die zur Auslieferung bereit stand.                                         (DVS)

Besuch im Dampflokwerk Meiningen

Freizeit
Übergabe der Siegerurkunde v. links: Prof. Kohler (Wettbewerbsverantwortlicher vom DVS), Vertreter der Fa. Köhler (Sponsor), Dipl. Ing. Rolf Keuerleber (Landesverands-Vorsitzender) und Jörg Rathgeb | Foto: Fritz Gutöhrle

Erfolgreiche Teilnahme beim Landesverband-Wettbewerb "Jugend schweißt"

Freizeit
Die DVS-Gruppe vor der Baustelle, Im Hintergrund die fahrbare Korrosionsschutzkabine (weitere Bilder auf www.dvs-bv-hn.de ).

Baustellenbesichtigung Hochmoselbrücke - B50a




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen