Schlaganfall-Info

Die Herzsportgruppe Radel-Vision bei den Fragen zum Schlaganfall an Dr. Bernd Eisenlohr von Ernst Mayer
  • Die Herzsportgruppe Radel-Vision bei den Fragen zum Schlaganfall an Dr. Bernd Eisenlohr von Ernst Mayer
  • hochgeladen von Radgruppe Radel-Vision

Schlaganfall? Ein bedrohliches Ereignis, das insbesondere Ältere häufig betrifft. Er ist die 3.häufigste Todesursache und sehr oft bringt er  weitreichende Behinderungen mit sich: eine halbseitige Lähmung oder extreme Sprachstörungen. Ein Grund für die Herzsportgruppe Radel-Vision den Kardiologen Dr. Bernd Eisenlohr bei einer Radausfahrt um Informationen zu bitten, bei wem ein besonders hohes Schlaganfallrisiko besteht und wie dieser behandelt werden kann. Was sind nun die größten Risikofaktoren: An 1. Stelle steht der Bluthochdruck. Würde man diesen regelmäßig messen und konsequent behandeln, könnte man die Hälfte der Schlaganfälle vermeiden. Bei Herzrythmustörungen wie Vorhofflimmern oder einer verengten Halsschlagader können die modernen Gerinnungshemmer sehr gut vor einem Schlaganfall schützen. Und dann natürlich schützt die Lebensweise: täglich mindestens ½ Stunde Bewegung und eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Fisch, wenig Fleisch und tierische Fette. Frei nach dem Motto der Radel-Vision: Radfahren bremst Herzprobleme, macht glücklich und schafft Lebensqualität. Weitere Infos mit einigen Links zum Thema auf www.meine.Stimme.de/Heilbronn/Radel-Vision

2 Kommentare

Privatperson
Uwe Heinz aus Heilbronn
am 03.10.2017 um 18:13

Links zum Thema (gelbe Links anklicken):
wie oft Schlaganfall
Schlaganfall verhindern
Warnzeichen erkenner

Privatperson
Uwe Heinz aus Heilbronn
am 03.10.2017 um 18:16

Viele Informationen zum Schlaganfall auf den Seiten der Radiosendung "Gesundheitsgespräch" BR 2. Zur Sendung Schlaganfall zurückscrollen, entweder anhören oder pdf herunterladen:
BR2 Gesundheitsgespräch