Wanderung um den Wunnenstein

Unser Wanderfreund Manfred überraschte die Wanderer mit Musik als sie aus dem Wald heraus traten und die  Wanderfreundin Ingrid hatte mit ihrer Mutter und ihrer Tante Geistreiches und Gebäck vorbereitet, was zu einem lustigen Boxenstop beigetragen hatte.
  • Unser Wanderfreund Manfred überraschte die Wanderer mit Musik als sie aus dem Wald heraus traten und die Wanderfreundin Ingrid hatte mit ihrer Mutter und ihrer Tante Geistreiches und Gebäck vorbereitet, was zu einem lustigen Boxenstop beigetragen hatte.
  • hochgeladen von Agenda Aktive Senioren Treff Auenstein

Der Wanderführer der Aktiven Senioren Auenstein hatte zu einer Wanderung um den Wunnestein eingeladen. Wegen der zu erwartenden Hitze im August war eine Tour größtenteils im Wald versprochen. Die Tour begann am historischen Lindenbaum bei der Gipshütte in Winzerhausen und ging auf dem Waldweg nördlich vom Wunnenstein Richtung Beilstein bis zur Einfahrt zur Jungviehweide. Der Weg führte weiter durch das Hofgut Viehweide, währendem erzählte der Wanderführer Geschichten aus Erzählungen zum Hof und von früheren Hofbetreibern. Die Strecke führte wieder Richtung Weinberge am Wunnenstein durch den Wald. Als die Wanderer aus dem Wald heraus traten, wurden sie mit Harmonikamusik begrüßt und von einem gedeckten Tisch mit Hochprozentigem und Gebäck überrascht. Die Wanderer ließen sich nicht 2 mal bitten und griffen genüsslich nach dem Gebäck und den kleinen Gläschen. Der Musikant animierte die Leute zum singen und so wurde den Spendern noch ein Dankeslied dargeboten, bevor die Tour zur Schlusseinkehr weiterging, wo alle gutgelaunt ankamen. GG

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...