Albverein tagte

Der geehrte Karl Dehner mit Vorsitzendem Herbert Wied und Stellvertretender Vorsitzenden Irmgard Heinz. Otto Egner und Marianne Kress waren leider nicht anwesend.

Die Mitlieder der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb.-Albverein trafen sich im Vereinsheim im Schwarzen Hof zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Herbert Wied berichtete nach der Begrüßung von den besonderen Wanderungen 2018, wie die Jagsttal-Wiesenwanderung, der Fahrt nach Lahr zur Landesgartenschau, die Stimme-Wanderung vom Criesbacher Sattel nach Crispenhofen, Diebach und zum Bobachshof mit über 70 Teilnehmern, der Jahresausflug nach Tübingen, die 5 tägige Wanderung im Taunus und der Seniorenausflug nach Eberbach am Neckar. Anschließend folgte der Bericht des Schriftführers und Seniorenwart Ludwig Dörr, dann der Kassenbericht von Marliese Wied. Die Kasse wurde geprüft von Margret Haidt und Ilse Kempf. Wegwart Thomas Kapp berichtete über die Betreuung der ca. 60 km Wanderwege. Wanderwartin Irmgard Heinz erklärte dann noch einiges von den 35 Wanderungen 2018 und die erwanderten Kilometer. Manuela Kapp berichtete einiges über das Thema Datenschutz. Die Entlastung, die Einstimmig erteilt wurde, übernahm Wolfgang Kunzfeld. Geehrt wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft Otto Egner, und für 25 Jahre Marianne Kress. Karl Dehner erhielt die Silberne Ehrennadel für seine Tätigkeiten im Albverein. Zum Abschluss zeigte Irmgard Heinz Dias von Wanderungen.

Organisation:

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach aus Ingelfingen

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...