Ingelfingen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gerätturnen Mädchen

Gerätturnen Mädchen - Zum Bezirksfinale qualifiziert

Die E- Jugend Turnerinnen des TSV haben sich am 07.10.18 mit einer tollen Teamleistung zum Befirksfinale, welches dann das Sprungbrett zum Landesfinale darstellt, qualifiziert. Einzig am Schwebebalken gab es Unsicherheiten, doch leider haben diese, den Sieg gekostet. Mit nur 0,2 Pkt. Abstand zum Sieger aus Ilshofen , belegten die Turnerinnen Paula Brysch, Marit Kramer, Lena Immel, Konstantina Mastora und Lisa Wolpert vor der Öhringer Mannschaft den 2. Platz. Glückwunsch!

Die Eberstaler hoch über dem Kochertal

Herbstwanderung

Der Feiertag im Oktober gibt jährlich den Eberstaler Jedermannsportlern Anlaß zu  einer Wanderung. Bei trockenem Wetter zog sich der Weg zunächst zur "Hohen Straße" , die "Hohle Eiche"  passierend , und weiter Richtung Bobachshof. Einen Wald durchquerend erreichte man die Criesbacher Weinberge mit einem schönen Blick ins Kochertal. Über verschiedene Weinbergwege gelangte die Gruppe nach Ingelfingen , wo in einer Gaststätte für das Mittagessen reserviert war. Der Rückweg nach Eberstal verlief...

Die Tänzerinnen von Out of Control bei der Deutschen Meisterschaft in Witten

Jazztanzgruppe des TSV Ingelfingen im Finale der deutschen Meisterschaft

Eine schöne Bestätigung für monatelanges hartes Training erhielt die Jazztanzgruppe des TSV Ingelfingen „Out of Control“ mit ihrer Teilnahme bei der deutschen Meisterschaft zum Dance Cup des deutschen Turnerbundes. In Witten in Nordrhein-Westfalen gingen die acht jungen Frauen aus Hohenlohe unter 45 teilnehmenden Mannschaften in der Gruppe 18+ an den Start. Konkret hieß das: Freitagabends bis 22 Uhr Stellprobe in der Sporthalle, Samstagfrüh ab 6 Uhr Aufwärmen, Schminken und Kostümprobe für die...

Schnuppertraining im Turnen

Mit der Heinrich-Ehrmann Turnhalle in Ingelfingen sind beste Bedingungen geschaffen worden, diese interessante und ansprechende Sportart noch besser erlernen zu können. Grundlegende Bewegungsfertigkeiten werden hier erlernt, auch die Ausprägung wertvol-ler Charaktereigenschaften tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Feststehende Turngeräte und eine riesige Schaumstoffgrube machen die Trainingsstunden zu einem Highlight und machen Spaß, da sich Lernerfolge relativ schnell einstellen. Die...

Die Eberstaler an der Freiburger Hütte von links: Stefan Keppler, Arthur Bauer, Edwin Horndacher, Reinhold Beck Martin Wolpert , Winfried Mütsch

Lechquellengebirge

Zur 35. Bergtour begab sich die Eberstaler Bergwandergruppe ins Lechtal nach Österreich. Zunächst benutzte man einen Wanderbus von Lech zum Formarinsee. An dessen Ostufer führte ein schmaler Pfad hoch über dem See zur Freiburger Hütte. Dem großen Gepäck nun entledigt begann eine Rundwanderung um den Formaletsch mit Blick auf die Rote Wand , einem 2700 m hohen Gipfel. Bei herrlichem Wanderwetter gelangte man zum Steinernen Meer , einer bizarren Karstlandschaft auf 2100 m Höhe. Nach einer kurzen...

Wassergymnastik

Es ist ein gesundheitsorientiertes Kursangebot. Der Wasserwiderstand macht den Sport sehr effektiv. Den Schmerzgeplagten fallen die Übungen im feuchten Element viel leichter. Kursbeginn: Dienstag 18. September 2018, Zeit: 7.30 Uhr bis 8.15 Uhr (1. Kurs) und 8.20 Uhr bis 9.05 Uhr (2. Kurs), Dauer: 15 Wochen, Ort: Hallenbad in Ingelfingen, Kursgebühr incl. Eintritt: 97,-- Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich. Infos und Anmeldung direkt bei Aqua-Trainerin Marlies Göltenboth, Tel....

Fit am Morgen

Für Menschen, die ein bunt gemischtes Angebot suchen. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm aus Muskelkräftigung, Koordination, Dehnen, Rücken- und Entspannungsübungen. Es gibt auch Tipps zum Alltagsverhalten. Kursbeginn: Dienstag, 11. September 2018, von 9.30 – 10.30 Uhr, Ort: Ev. Gemeindehaus in Ingelfingen. Kursgebühren: 80,- € (15 Vormittage). Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich. Gerne können Interessenten auch einmal unverbindlich mitmachen. Weitere Info und Anmeldung...

Rektor Rüger eröffnet das erste gemeinsame Kooperationsturnier der umliegenden Gemeinschaftsschulen
4 Bilder

Erster Kooperationssporttag der regionalen Gemeinschaftsschulen in Ingelfingen

Im Juni kam es zum ersten Kooperations-Sporttag der regionalen Gemeinschaftsschulen auf dem Ingelfinger Sportplatz. Neben dem Ausrichter, der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen, nahmen auch die Partnerschulen, das Schloßgymnasium Künzelsau, die Bischof-von-Lipp Schule Mulfingen und die Johann-Friedrich-Mayer-Schule aus Kupferzell teil. Passend zum WM-Jahr kam es zum Kräftemessen im Fußball. Eröffnet wurde das Turnier von Schulleiter Herrn Rüger und der Tanz-AG, die das Publikum schon einmal...

Tänzerinnen v.l.n.r. Julia Mezger, Sabrina Kunze, Nina & Sophia Wilden, Elisabeth Groth, Delia Dirscherl, Anna-Lena Glock, Josephine Weigel

Erster Platz für Out of Control beim Landesturnfest

Nach einem Jahr Wettkampfpause ist die Gruppe Out Of Control vom TSV Ingelfingen wieder zurück. Sie trainierten fleißig dreimal die Woche mit ihrer Trainerin Kathrin Freiberger. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Sie präsentierten ihre Choreografie zu einem Medley des Films „LaLaLand“ auf dem Landesturnfest in Weinheim am 31. Mai. Das Publikum und die Kampfrichter waren begeistert. Die acht Tänzerinnen setzten sich in der Kategorie Wettkampf Erwachsene durch und gewannen den 1. Platz. Den...

Die Eberstaler mit guter Laune am Schluchsee

Ausflug zum Schluchsee

Den größten See im Schwarzwald hatten sich die Eberstaler Jedermannsportler für einen Ausflug ausgesucht. Trotz schlechten Wetterprognosen waren es 3 wunder- schöne Tage ohne Regen. In Grafenhausen angekommen wurde das Übernachtungs- quartier bezogen, und am Nachmittag eine Wanderung angesetzt. Von der Gemeinde Schluchsee begann der "Jägersteig" hoch zum Bildstein mit 1138 Höhenmetern. Den  gesamten Schluchsee kann man von hier einsehen. Die Talwanderung zur Ortschaft Aha setzte sich dann mit...

Warten auf den Start.
5 Bilder

ACV Hohenlohe unterwegs beim Jugendkart-Slalom-Wochenende

Bereits zum 2. Mal fand am ersten Juni-Wochenende unter Leitung des ACV OC Göge ein Jugendkart-Slalom-Wochenende statt. Für die teilnehmenden Kinder, Jugendlichen, Trainer und Eltern stand an diesem Wochenende Spaß, Spiel, Gemeinschaft und Kart fahren im Vordergrund. Nach der Anreise am Freitag in Hausen a. A. und gemeinsamen Abendessen wurde nach Einbruch der Dämmerung ein Nachtparcours befahren. Der Samstag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und gemeinsamen Spielen – bei Fußball,...

Die Hohenloher Teilnehmer der ACV-Caravan-Rallye

Campingfreunde des ACV-Club Hohenlohe e.V. an der Ostsee

Im Rahmen der 41. ACV Caravan-Rallye, die jährlich stattfindet, trafen sich 116 Camper aus dem gesamten Bundesgebiet im Ferienpark „Zierow“ bei Wismar in Mecklenburg Vorpommern. Mit sechs Gespannen war der OC Hohenlohe in diesem Jahr sehr gut vertreten. Ob Wohnwagen oder Wohnmobil – die Freude auf das Campingfeeling in der Campingfamilie war riesengroß. Auch die Wetterkapriolen wie Sonne, Regen, Wind und sogar Schnee konnten diese nicht trüben. Das Programm war abwechslungsreich und interessant...

Die Sieger/-Innen: Hermann Rupp, Barbara Schütz, Klaus Mogler, Nicole und Monika Pacholik

40. Offenes Auto-Turnier 2018

Mit dem 40. Offenen Auto-Turnier startete der ACV-Club Hohenlohe e.V. in die Saison 2018. Austragungsort war der Parkplatz der Firma Konrad Hornschuch AG in Weißbach. Alle Autofahrer/-innen waren eingeladen, den mit 10 Aufgaben gesteckten Parcours zu absolvieren. Die bekanntesten Aufgaben wie Einparken links und rechts, Halten vor Gatter vorwärts und rückwärts, Spurgasse vorwärts rechts, Kreisel oder Slalom vorwärts/rückwärts mussten möglichst fehlerfrei in 3 ½ Minuten gemeistert werden,...

Tennisclub Ingelfingen eröffnet die Außensaison

Die Freigabe der Außenplätze für den Spielbetrieb erfolgte bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Rund 50 Spieler und Spielerinnen der Spielgemeinschaft WIN Kochertal schlugen bei dem Scheifchenturnier zum Saisonauftakt auf und nahmen an dem nachfolgenden Grillfest teil.Der Vorsitzende Dr. Klaus Schmidt kündigte im Rahmen der Saisoneröffnung weitere Investitionen des Tennisclubs an. Nach der abgeschlossenen Sanierung des Hallendachs und der Erneuerung der beiden...

Orgagruppe der Rhabarberparty (Foto: Steffen Frank)
2 Bilder

Legendäre Rhabarberparty des SC Amrichshausen im Herimouthsaal

Herimouthsaal am Freitag den 06. April 2018 im totalen Rhabarberfieber! In diesem Jahr fand die legendäre Rhabarberparty der Aktiven Fussballer des SC-Amrichshausen zum 1. Mal im Herimouthsaal in Hermuthausen statt. Eingeladen waren alle Fans, Bekannten, Gönner und Freunde des SC-Amrichshausen sowohl jeder der Lust auf eine außergewönliche Party hatte. Zusammen mit Volker Dietz hatten die Aktiven Fußballer eine eigene SCA Rhabarbershotsbar aufgebaut. Die zahlreichen Gäste konnten somit zwischen...

Eine große Schülerschar der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen sammelt sich vor dem HOFFEXPRESS
3 Bilder

Der HOFFEXPRESS - das Fanmobil der TSG Hoffenheim an der Georg-Fahrbach-Schule in Ingelfingen

Großer, langer und schwerer Besuch stand am 12. April 2018 auf dem Pausenhof der Georg-Fahrbach-Schule in Ingelfingen - der HOFFEXPRESS. Mit Unterstützung des Fanmobils veranstalteten die Georg-Fahrbach-Schule und der Fußballbundesligist einen aufregenden Sporttag mit der Primarstufe. Von verschiedenen Torwänden, einer Reaktionswand, einem Bingospiel, einer Hüpfburg bis hin zu einem kleinen Fußballtraining war für die Schülerinnen und Schüler viel geboten. Für die Sekundarstufe gab es an diesem...

Freuen sich auf den Heimwettkampf am 28.04. v.l.: Lena Henrich, Janina Kloos, Michelle Schweizer, Lara Poszlovszky, Paulina Wolff, vorne: Alicia Timm

Trotz Unsicherheiten am Schwebebalken noch 4. Platz gesichert

An ihrem 20. Geburtstag eröffnete Janina Kloos mit einem Yamashita am Sprung den Wettkampf beim 2. Bezirksligastaffeltag in Ingelfingen für das TSV-Team. Nach 4 weiteren guten Darbietungen der anderen Mädchen, ging es am Stufenbarren weiter. Mit 4 guten Übungen und dem zweitbesten Mannschaftsergebnis an diesem Gerät, zeigten die Turnerinnen, dass sie bei der Vergabe der Relegationsplätze ein Wörtchen mitreden wollen. Am Schwebebalken kam dann der Rückschlag. Nur Alicia Timm, die Jüngste der...

Die Eberstaler nach dem Mittagessen

Jedermannsport Eberstal

Zu der alljährlichen Frühjahrswanderung fuhren die Eberstaler Jedermannsportler nach Hollenbach. An der dortigen "Dreschhalle" startete die Gruppe-im Frühling auch mit Damenbegleitung- ihre Wanderung nach Schönbühl. Bei schönem trockenen Wetter und einer großteils flachen Strecke auf ca. 400 Höhenmetern war eine tolle Fernsicht auf die Hohenloher Ebene gegeben. Nach  2 Stunden wandern konnte man  die ersten Häuser von Schönbühl erblicken , und im dort ansässigen Gasthaus war reserviert zum...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

ACV Hohenlohe - Abteilung PKW Geschicklichkeitsfahrer & Caravan

Ehre und Anerkennung für sportliche Leistungen

Im feierlichen Rahmen des Sportkreisballs am 10.03.2018 und der Sportlerehrung der Sportkreisjugend am 11.03.2018 wurden aktive Fahrerinnen und Fahrer des ACV Hohenlohe ausgezeichnet. Margit und Hermann Rupp, sowie Günter Hähndel erhielten für die Abteilung PKW-Geschicklichkeit eine Auszeichnung. Für die Abteilung Jugendkart wurden Luca Feuchter und Albian Bela geehrt.

Die Aktiven vom ACV Hohenlohe mit JK-Trainer Rainer Dollmann

Jahresabschluß beim ACV-Club Hohenlohe e.V.

Bei der Jahresabschlußfeier des ACV-Club Hohenlohe e.V. wurde das zurückliegende Sportjahr 2017 verabschiedet. Mit viel Fleiß und Engagement wurden die Veranstaltungen (PKW-Turniere, Jugendkartslaloms, Ferienprogrammtermine im Jugendkartbereich, PKW-Lichttest in Zusammenarbeit mit dem TÜV Ingelfingen, Teilnahme an den Bundesendläufen beim ACV sowie DMV/MSJ) bewältigt. Hermann Rupp bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren. Die Sportfahrer haben auch im Jahr 2017...

Die Eberstaler am Klepsauer "Wasserfall"

Jahresabschlusswanderung

Alljährlich nach Weihnachten begeben sich die Eberstaler Jedermannsportler auf Wanderschaft. Das Jagsttall wurde ausgesucht , und so startete man bei  trockenem Wetter in Altkrautheim die Tour. Über die Brunnensteige zog sich der Weg auf die Hochebene zum Buchholz. Zunächst fand die Wanderung auf geteerten Wegen statt , was sich dann oberhalb von Dörzbach in einen Waldpfad änderte , der dann etwas mehr Aufmerksamkeit erforderte. Unbeschadet erreichte man Dörzbach und gönnte  sich eine Pause bei...

v.l.n.r. Sylvia Guimaraes, Vanessa Groth, Cynthia Zikeli, Ines Kovac, Ina Bretzger, Luisa Hartsarich   Trainerinnen Delia Dirscherl & Lydia Zikeli

The Final Movement Baden-Württembergische Meister 2017

Den krönenden Abschluss der Wettkampfsaison 2017 machte das Landesfinale am 25.11.2017 in Haslach mit den besten 45 Tanzgruppen aus dem Badischen und Schwäbischen Turnerbund. The Final Movement startete in der Kategorie " Jugend Wettkampf Basic", bei der 8 Gruppen gegen sie antraten. Der Tanz zu dem Thema „Titanic“ wurde von Delia Dirscherl und Lydia Zikeli choreographiert. Nach einem langen Tag in Haslach war es nun endlich soweit: Die Siegerehrung. Mit großer Überraschung belegte die Gruppe...

Die Mitglieder der Tennisabteilung feierten in gemütlicher Runde ihren Abschluss

Jahresabschlussfeier Tennisabteilung

Am Freitag, 24. November 2017, fand die Jahresabschlussfeier der Tennisabteilung des TSV Ingelfingen im Hotel Nicklass in Ingelfingen statt. Nach dem Empfang erfolgte die Eröffnung durch den Abteilungsleiter Norbert Gorff. Über die Ereignisse und Ergebnisse des Jahres 2017 wurde nach dem gemeinsamen Abendessen in einer Zusammenfassung berichtet. Die Ehrung der Damen-50-Mannschaft für den Aufstieg in der Sommerrunde 2016 beim Sportler-Ehrungsabend des TSV Ingelfingen im Schwarzen Hof am 20....

Gute Stimmung bei der Siegerehrung

Ehepaar Schirjaew erfolgreich beim ACV Bundesturnier

Das 47. ACV Bundesgeschicklichkeitsturnier für Automobile wurde dieses Jahr in Neumünster ausgetragen. 41 Herren und 15 Damen waren am Start. Vom ACV-Club Hohenlohe e.V. waren neun Mitglieder startberechtigt. Das kühle und regnerische Wetter begleitete alle Teilnehmer. Drei Herren und eine Dame aus dem Team Hohenlohe gelangten in die dritte und entscheidende Runde. Stella Schirjaew hatte bei ihrer ersten Bundturnierteilnahme auf Anhieb mit einer sehr guten Leistung den Endlauf erreicht und...

Beiträge zu Sport aus