Kupferzeller Kinder und Glisglis treffen den Nikolaus

Das absolute Highlight: Die Kinder treffen den Nikolaus
3Bilder



Am Samstag vor dem ersten Advent trafen viele Kinder mit ihren Eltern im weihnachtlich dekorierten Alten Rathaus in Feßbach ein. Die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein e.V. hatte innerhalb der Familiengruppe eine Begegnung mit dem Nikolaus im Schlosswald organisiert.

Zur Einstimmung liest Gudrun Schickert die Geschichte von Glisglis, dem Siebenschläfer, vor, der zwanghaft versucht sich wach zu halten, um wenigstens einmal dem Nikolaus begegnen zu können. Adelheid Antlauf, die verantwortliche Naturpädagogin vom Hauptverein, hat einen Siebenschläfer aus Plüsch mitgebracht. Nach der Geschichte basteln die Kids und  ihre Eltern mit Nadel, Faden und Bindedraht Futterringe aus Erdnüssen für die Tiere im Wald, bevor sich dann alle in Richtung Schlosswald aufmachen. Dort hat Frau Antlauf  zwischendurch interessante Bewegungsspiele parat in Anlehnung an die Geschichte. Während die Kinder sich warm rennen und ihre Erdnussringe an Zweigen festbinden, sorgt Simon Schickert dafür, dass der Nikolaus wie zufällig den Kindern begegnet. Bei denen ist die Freude groß, denn nach einigen Liedern und Versen darf schließlich jedes Kind in den Sack greifen. Sie erzählen dem Nikolaus auch von Glisglis und der ist selig, als ihn der Nikolaus in eine große Tasche seines roten Mantels steckt, wo der Kleine seinen Winterschlaf verbringen darf.
Nach Feßbach zurückgekommen, konnten sich alle noch bei heißem Weihnachtstee und –Plätzchen aufwärmen und stärken. .

Das absolute Highlight: Die Kinder treffen den Nikolaus
Adelheid Antlauf verteilt Stöckchen für das Spechtklopf-Spiel.
Toben im Schnee macht den Kindern Spaß.