Leingarten - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Vom Umlauf des Blauen Turms genießen Touristen aber auch Einheimische gerne den weiten Blick. In der Bildmitte ist das Zuckerwerk der Firma Südzucker in Offenau zu sehen. Foto: Dennis Mugler
13 Bilder

Blauer Turm Bad Wimpfen: Das Auge der Altstadt

Vom Umlauf des Blauen Turms auf 53 Metern Höhe ist die Aussicht auf unsere Heimat einfach atemberaubend. Die Heilbronner Stimme hat diesem fast 800 Jahre alten Denkmal und seiner tollen Aussicht heute eine Blickpunktseite gewidmet. meine.stimme zeigt die tollen Fotos natürlich auch. Haben auch Sie Bilder vom Blauen Turm oder der Aussicht auf Bad Wimpfen? Dann stellen Sie diese als Schnappschuss ein ("Beitrag erstellen" - Schnappschuss") oder laden Sie diese direkt unter diesem Beitrag samt...

Vernissage der Ausstellung "Das Geheimnis der Landschaft" mit Bildern von T. Kozyrev im "MUSEUMALTES RATHAUS" Leingarten, Eppingerstr.150 am 12.3.17 um 11 Uhr

Der Kulturmarkt Leingarten lädt Sie herzlichst zur Vernissage der Ausstellung "Das Geheimnis der Landschaft" mit den Bildern des Künstlers Taymuraz Kozyrev am Sonntag, dem 12.3.17 um 11 Uhr ins Museum "ALTES RATHAUS" Leingarten in der Eppingerstr.150 ein. Die Ausstellung ist bis zum 23.4.17 zu sehen. Die Öffnungszeiten: Sonntag 15-17 Uhr Donnerstag 17-19 Uhr

Wilde Parker überall

Zugegeben: Wer einen Parkplatz sucht, hat es in der Region oft nicht leicht. Dicht an dicht drängen sich die Autos, wo es erlaubt ist – doch auch von Park- und Halteverboten oder auch Rettungswegen und Feuerwehrzufahrten lassen sich viele nicht abhalten. Allein an der Karlstraße in Heilbronn hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr 3600 Strafzettel verteilt. Auch vor dem Krankenhaus am Gesundbrunnen in Heilbronn herrscht täglich Chaos. 2016 hat das Ordnungsamt dort 2866 Strafzettel unter die...

oben vlnr Christian Göckel, Eberhard Theilig, Doris Tasler unten vlnr Gisela Seitz, Inge Krause, Efriede Sommer

Ehrungen für langjähriges Singen im Kirchenchor Großgartach

Beim Sonntagsgottesdienst Anfang Februar spürten die Gläubigen in der Lorenzkirche in Leingarten, dass dies ein besonderer Gottesdienst werden wird. Der ev. Kirchenchor der Lorenzkirche hatte sich links neben dem Altar postiert. Ganz frühe Gottesdienstbesucher bekamen noch die letzten Töne beim Einsingen mit. Grund dafür waren die Ehrungen von zwei langjährigen Sängerinnen für ihren aktiven Dienst. Inge Krause wurde für 60 Jahre und Gisela Seitz für 35 Jahre geehrt. Sie erhielten die Urkunde...

60 Jahre Radarfalle - Ihr Blitzerbild gesucht

Vor 60 Jahren machte es zum ersten Mal: klick! Seit dem 21. Januar 1957 knipsen Radarfallen Raser in Deutschland. Heute gibt es rund 4500 stationäre Messgeräte, sogenannte "Starenkästen", viele davon stehen auch in der Region: Die Website Verkehrslage.de zeigt zum Beispiel allein für Heilbronn elf feste Radarfallen an. Polizei und Ordnungsdienste nutzen an vielen Stellen in unserer Heimat auch mobile Radargeräte. Hat es Sie auch schon einmal erwischt? Seien Sie ehrlich und erzählen Sie uns...

Neckar, Straße, Bahn: Alle drei Verkehrswege haben über die Jahrhunderte einen regen Handel ermöglicht. Die Industrie floriert nicht zuletzt wegen der guten Transportmöglichkeiten. Foto: Christian Gleichauf
22 Bilder

Wer sind wir? Was macht die Region aus?

Was macht unsere Region aus, welche Gegenstände und Orte prägen uns besonders? Wo ist mein Platz? Was unterscheidet mich von den anderen?meine.stimme nimmt die Serie der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zum Anlass, bei der meine.stimme-Community nachzufragen: Wer sind wir? Schreiben Sie uns über das Feld unten ("Zum Thema Wer wir sind berichten") in Wort und Bild. Interessante Beiträge haben die Chance, auf einer Blickpunktseite in der Zeitung zu erscheinen. Wir sind...

Da hat sich jemand Mühe gegeben: Ein süßer Schneemann am Ufer des Breitenauer Sees.
40 Bilder

Die schönsten Seiten des Winters

Das Wetter der letzten Tage brachte der Region wunderschöne Winterimpressionen. Vielleicht haben Sie die Zeit zu einem Spaziergang oder zum Schlittenfahren genutzt und dabei auf den Auslöser Ihrer Kamera oder Ihres Handys gedrückt? Zeigen Sie der meine.stimme-Community Ihre schönen Winterbilder! Laden Sie hier Ihre Fotos ganz einfach hoch. Einzige Voraussetzung: Sie müssen als Heimatreporter oder Organisation registriert sein. Wer nur ein paar ausgewählte Winterfotos der meine.stimme-User...

Der Weihnachtsmarkt in Heilbronn leuchtet unter royalblauem Himmel in den festlichsten Farben. | Foto: Heilbronner Stimme
21 Bilder

Wir küren das schönste Weihnachtsmarkt-Bild

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten! Es ist wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte der Region öffnen nach und nach ihre Tore und versetzen uns in Weihnachtsstimmung. Doch welcher Weihnachtsmarkt ist eigentlich am fotogensten? Gemeinsam mit Ihnen, der meine.stimme-Community, küren wir das schönste Weihnachtsmarkt-Bild! Laden Sie hier unter dem Beitrag Ihr schönstes Bild Ihres Lieblingsweihnachtsmarkts der Region hoch und gewinnen Sie Weihnachtsgeld in Höhe von 100 Euro! So können Sie gewinnen...

Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
3 Bilder

Wir suchen die besten Plätzchen-Rezepte!

Egal ob klassische Vanillekipferl, leckere Spitzbuben, schokoladige Lebkuchen oder exotische Kokosmakronen - wenn die Weihnachtsbäckerei startet und der Duft der frischgebackenen Leckerei aufsteigt, kommt Weihnachtsstimmung auf! Wir suchen mit Ihnen die besten Plätzchen-Rezepte! Schreiben Sie uns unter diesem Beitrag Ihr liebstes Plätzchen-Rezept und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Pralinenkurs oder eine von zwei mit allerlei überraschenden Backzutaten gefüllten Aufbewahrungsdosen. So...

Bundespräsident Gauck lud Ilona Krotz und Christina Klaus für deren bürgerschaftliches Engagement zum Bürgerfest 2016 ein.
12 Bilder

Einladung zum Bürgerfest des Bundespräsidenten

Ilona Krotz, Einrlchtungsleitung des AWO Pflegeheimes am Leinbach und Christina Klaus, AWO Württemberg, waren unter den geladenen Gästen: Auf der Gästeliste des Bundespräsidenten standen Menschen aus ganz Deutschland, die gesellschaftliches Engagement gezeigt hatten.Würdigung des Engagements für Wohlfahrtsmarken Das AWO-Pflegeheim am Leinbach hatte mit seinem "Rosenfest" auf die Wohlfahrtsmarken der Serie "Dornröschen" verstärkt aufmerksam gemacht. Der Erlös des Festes hatte der Hospizdienst...

vlnr:Chorleiter Christian Göckel,Brigitte Leibbrand,Rudi Burk,Hermine Rau,Rainer Krause,Silvia Reuther,Doris Tasler
Fotograf: Udo Tasler, Ort: Leingarten | Foto: Udo Tasler

Dank für treues Singen im Kirchenchor

"Meine Zeit steht in deinen Händen" so begann der evangelische Kirchenchor Großgartach den Gottesdienst am 7. Februar in der Lorenzkirche in Leingarten. Chorsprecherin Doris Tasler ehrte fünf Sängerinnen und Sänger für langjährige Treue zum Chor. Rudi Burk (45 Jahre),Rainer Krause (45 Jahre), Hermine Rau (40 Jahre),Brigitte Leibbrand (35 Jahre) und Silvia Reuther (30 Jahre). Singen ist Balsam für Körper, Geist und Seele und trägt dazu bei, dass wir uns jeden Tag ein bisschen glücklicher fühlen,...

Teilnehmer des Bocciaturniers aus Leingarten und Asola

Städtepartnerschaft Leingarten - Asola: Boccia-Turnie

Asola, die italienische Partnerstadt Leingartens lud im Rahmen eines inklusiven Bocciaturniers auch Jugendliche mit Handicap aus Leingarten dazu ein. Am 1. Maiwochenende fuhren 11 Jugendliche mit Handicap, deren Betreuer sowie Vertreter des Partnerschaftskomitees mit dem Bus nach Asola. Bei der Ankunft nahmen uns unsere Gastfamilien sowie Vertreter des italienischen Partnerschaftskomitees in Empfang. Samstag war der große Tag. Wir fanden uns im Bocciodrom ein. Vielen unseren Jugendlichen war...

Bunter Melodienstrauß

Über 50 Akteure, eine Kulturhalle mit über 250 Besuchern und ein bunter Strauß an Melodien: Unter dem Titel "Mit Musik in den Frühling" zelebrierte die Jugend der Leingartener Musikvereine ihre Jugendfeier. Mit Kinder- und Volksliedern eröffnete die Melodica- und Blockflötengruppe von Doris Nödl das fast zweieinhalbstündige Programm. In der "Nachwuchsschmiede des MVL", dem Blockflötenkurs, lernen Kinder ab 6 Jahren das Notenlesen und die Grundkenntnisse der Musik. Mit dem Märchen "Hänsel und...

Auf dem Foto von links nach rechts: Tatjana Gressert; Doris Tasler, Dorothea Reinhardt (25 Jahre); Traudel Ziegler(30 J); Johanna Schieb (55 J); Wolfgang Reuther(35 J); Udo Tasler (30 J); Trude Geiger (60 J); Else Minzenmay (55 J).

Langjährige Chormitglieder im Kirchenchor Großgartach

Brennende Kerzen in Form eines Notenschlüssels mit bunten Tüchern umrahmt ließ die Gottesdienstbesucher der Lorenzkirche in Leingarten am 8. Februar erahnen, dass dies ein besonderer Gottesdienst wird. "Lobsinget Gott dem Herrn", "Der Herr ist mein Hirt" und "Manchmal frag ich mich" sang der Chor, der diesmal im Altarraum Platz genommen hatte. Christian Göckel, der seit einem halben Jahr den Kirchenchor leitet, begleitete am Klavier. Pfarrerin Tatjana Gressert ehrte in diesem Gottesdienst...

Die Kulturhistorikerin, Professor Matilde Monteverdi, hier vor dem Haupaltar, führte durch die Kathedrale.
Fotograf: Josef Staudinger | Foto: Josef Staudinger
5 Bilder

Besuch in der italienischen Partnergemeinde Asola

Bereits seit Mai 1975 besteht zwischen Leingarten und Lésigny (Frankreich) eine Partnerschaft. Mit der Integration italienischen Gemeinde Asola wurde aus dem Duo 2004 ein Trio. Die feierliche Besiegelung der kommunalen Beziehung über die Landesgrenzen hinweg, wurde in dem 30 Kilometer südlich vom Gardasee gelegenen Städtchen damals im Theater San Carlo von den drei Bürgermeistern Dr. Giovanni Calcina (Asola), Gérard Ruffin (Lésigny) und Ralf Steinbrenner (Leingarten) vollzogen. Im Oktober soll...

Leingartener Delegation beim „Fête de la Musique“ in Lé

Am Freitag den 20. Juni 2014 besuchte das Partnerschaftskomitee, begleitet von Gemeinderätin Brigitte Wolf und Gemeinderat Gernot Hagen, gemeinsam mit den Akkordeon-Freunden unsere Partnerstadt Lésigny. Nach achtstündiger Fahrt trafen wir in Lesigny ein und wurden gemeinsam mit den Gästen aus Asola im Rathaus empfangen. Der Tag wurde mit einem gemeinsamen Abendessen auf Einladung des Bürgermeisters Michel Papin unserer Partnerstadt Lésigny beschlossen. An diesem Abend wurde auch das 10-jährige...

Muttertag 2014

Das Akkordeonorchester gestaltet den Gottesdienst am Muttertag; 11. Mai 2014; von 11.00Uhr bis 12.00Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Leingarten-Schluchtern mit. Im Anschluss daran überreichen einige Jugendlichen unser MVL-Jungendabteilung allen anwesenden Müttern ein kleines Dankeschön. Eingestellt von: Markus Donner

Kleine Handwerker
3 Bilder

Renovierungsfest im Evangelischen Kindergarten Hafnerst

Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten feierte der evangelische Kindergarten Hafnerstraße ein Renovierungsfest. Alle beteiligten Handwerker, Kinder und Eltern sowie der Kirchengemeinderat waren eingeladen. Mit einem Handwerkerlied und Fingerspielen begrüßten alle Kinder die Gäste. Frau Stegle, Leiterin des Kindergartens, dankte den Architekten und Handwerker für ihre geleistete Arbeit und überreicht Ihnen als Dankeschön ein Bild mit fleißigen Kinderhandwerkern. Anschließenden wurden die...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Beiträge zu Freizeit aus