Heuchelberger Warte
Heuchelberger Warte im Raureif
Zu jeder Jahreszeit ein Wahrzeichen von Leingarten
Mystische Momente
Nebel und Sonne um Leingarten
Die Stimmung bei Nebel und Sonnenauf- oder Untergängen ist meist sehr mystisch. Kein Wunder, dass unsere Vorfahren, darin Zeichen ihrer Götter sahen.
Herbstfarben
Herbstfarben
Diesmal stelle ich keine herbstlichen Landschaftsbilder ein. Hier ein wenig andere Bilder zum Thema Herbstfarben, Früchte und Blätter von ganz nah.
Herbst
Sonne trifft Herbstlaub
Wenn Sonnenstrahlen auf Herbstlaub treffen ist es gleich noch schöner
herbstlicher Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
ein rot gefärbter Himmel bei einem wunderschönen Sonnenuntergang
Sonnenaufgang am Heuchelberg
Sonnenaufgang
Es ist immer wieder aufs Neue faszinierend, wie der Herbstnebel im Sonnenaufgang erscheint.
Herbstfarben
Herbstfarben in der Region
Bunte Blätter im Herbst aus der Region, nicht nur Weinlaub.
Herbstfarben
Herbstfarben in Leingarten
Die schönsten Farben im Herbst haben die Wengert, mit dem Laub der unterschiedlichen Rebsorten. Diese Bilder stammen alle vom Heuchelberg.
Wege
Wege in der Region
Es gibt viele Wege in Leingarten, die zu allen Jahreszeiten faszinieren
natürliche Kunst
Spinnennetz mit wundervollenTautropfen
so wird aus einem Spinnennetz ein wundervolles vergängliches Kunstwerk
Wasserspaß
Tiere im Wasser
Ich weiß nicht, ob auch Tiere Spaß im Wasser empfinden. Es sieht aber fast so aus,
Farbenfroh
Farben am Himmel
Die Natur hat doch die schönsten Farben. Hier Sonnenuntergänge in und um Leingarten.
Natur
Farbenfroh
Offenbar liefert und die Natur hier stets zahlreiche Motive zum Thema Farbenfroh. Nordlichter als ein seltenes und exklusives Schauspiel hier in unserer Region -frei Haus-, Regenbogen- immer wieder wunderschön, wenn auch die Farben klar definiert bleiben, oder Blumen und Insekten in all der Pracht, die es einfach nur zu bemerken gilt.
Heimatquartett
Flüsse
1. Neckar: er ist, mit 362 km Länge, der Hauptfluss der Region und fließt bei Mannheim in den Rhein. Er entspringt auf der Baar bei Villingen-Schwenningen. Der Höhenunterschied beträgt 617m, sein Name kommt aus dem indogermanischen Sprachraum und bedeutet: Der schnelle Fluss. 2. Jagst: sie ist mit 190 km, der längste Nebenfluss des Neckars. Sie entspringt bei Walxheim im Albvorland und mündet bei Bad Friedrichshall-Jagstfeld in den Neckar, Höhenunterschied von der Quelle zur Mündung ca. 375 m....
Sonnenaufgang - Sunrise
Sonnenaufgang im Heilbronner Land
ein weiterer imposanter Sonnenaufgang im Februar von der Heuchelberger Warte aus.